Freiger - Sonnklar 9. Mai 2020
Skitour
· Eisacktal

Verantwortlich für diesen Inhalt
Andreas D
Alpinistische Tour mit Ausganspunkt Becherhaus über den Wilden Freiger, die Sonnklarspitze und zurück in Lazzachetal.
schwer
Strecke 18,6 km
Diese Runde ist nur sicheren Alpinisten und Skifahren vorbehalten. der Aufstieg über den Signalgipfel und die Abfahrt über die kurze Südflanke des Wilden Freigers ist gut zum einwärmen. beim Aufsteig über die NO-Wand der Sonnklar heißt es dann schon Pickel und Steigeisen auspacken und im kombinierten Gelände direkt zum Gipfel. Rasant ist dann auch die Abfahrt durch den Eisbruch ins große Gletscherbecken. über die Scharte zwischen Hochgewand und Botzer geht es mit insgesamt 4 x auffellen zurück ins Tal. den Weg von der Poschalm können wir mit zurzen Unterbrechnungen bis zur Stadelalm abfahren.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
3.443 m
Tiefster Punkt
1.617 m
Wegearten
Schotterweg
2,7 km
Naturweg
0 km
Pfad
1,7 km
Unbekannt
14,2 km
Sicherheitshinweise
z. B. Zwischen Lissabon und Porto ist die Infrastruktur noch nicht so gut ausgebaut. Die Etappen von einer Unterkunft zur nächsten können dementsprechend lang und abenteuerlich sein.Start
Koordinaten:
DD
46.960724, 11.192345
GMS
46°57'38.6"N 11°11'32.4"E
UTM
32T 666793 5203132
w3w
///edler.ganze.juni
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
46.960724, 11.192345
GMS
46°57'38.6"N 11°11'32.4"E
UTM
32T 666793 5203132
w3w
///edler.ganze.juni
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
schwer
Strecke
18,6 km
Dauer
4:23 h
Aufstieg
1.129 hm
Abstieg
2.701 hm
Höchster Punkt
3.443 hm
Tiefster Punkt
1.617 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen