Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Einachtspitze (2305 m) im Ridnauntal

Skitour · Stubaier Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Start der Tour entlang des Schleppliftes bis zur Bergstation
    Start der Tour entlang des Schleppliftes bis zur Bergstation
    Foto: Elisabeth Reder, AV-alpenvereinaktiv.com
m 2800 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 8 6 4 2 km Bushaltestelle Gasse/Gassenhof Joggiller Einachtspitze
Mäßig schwierige, landschaftlich schöne Tour mit traumhaftem Skigelände.
mittel
Strecke 9,4 km
3:10 h
967 hm
967 hm
2.304 hm
1.359 hm
Nach einem anstrengenden, steilen Waldstück führt diese Tour durch angenehm kuppiertes Gelände, niemals wirklich steil, zum Gipfel der Einachtspitze.
Profilbild von Elisabeth Reder
Autor
Elisabeth Reder 
Aktualisierung: 29.12.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.304 m
Tiefster Punkt
1.359 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Entholz im Ridnauntal (1.359 m)
Koordinaten:
DD
46.904400, 11.314288
GMS
46°54'15.8"N 11°18'51.4"E
UTM
32T 676255 5197140
w3w 
///blaugrau.mildes.fahnen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Entholz im Ridnauntal

Wegbeschreibung

Das erste Stück führt über die Piste des Schlepplifts zu dessen Bergstation. Oberhalb von dieser finden wir bereits einen Wegweiser "Jagelealm/Einachtspitze" mit der Wegnummer 24, dem wir nun auf dem Sommerweg rechts des Baches durch den steilen Wald hinauf bis zu einer Forststraße folgen. Weiter geht es nach rechts entlang der Forststraße - eventuell kann wiederum abgekürzt werden - bis zur Wildenhütte (ca. 1925 m) direkt an der Waldgrenze. Das herrlich weite, perfekte Skigelände ist erreicht. Weiter geht es zu den bereits sichtbaren Hütten und Stadeln und zu einem Wetterkreuz auf einer Kuppe empor. Hier wenden wir uns nach links zur Jagelealm (2070 m), die wir bereits sehen. Direkt bei der Alm ziehen wir links hinauf auf den NO Rücken der Einachtspitze, dem wir im Großen und Ganzen bis zum Gipfel folgen, manchmal etwas links haltend, ein kleiner Felsaufschwung wird rechts umgangen.

Abfahrt: zahlreiche Möglichkeiten führen über die freien Hänge zurück zur Wildenhütte an der Waldgrenze. Von hier folgen wir am besten dem Forstweg Richtung "Gasse" bis zu einer Verbreiterung dieser Straße. Von hier nach links durch den Wald hinunter der meist stark ausgefahrenen Spur folgen. Zum Schluss wird der Bach über eine schmale Brücke gequert, bevor wir die Wiesen erreichen, auf denen der Schlepplift bereits wieder zu sehen ist.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus von Sterzing

Anfahrt

Von der Brennerautobahn in Sterzing abfahren und ins Ridnauntal (Wegweiser Ratschings) zuerst nach Gasse und schließlich nach Entholz fahren (ca. 13 km), wo bereits links ein kurzer Schlepplift zu sehen ist. 

Parken

Der Parkplatz beim Schlepplift ist eigentlich den Liftbenützern vorbehalten. Parken daher am besten entlang der Straße.

Koordinaten

DD
46.904400, 11.314288
GMS
46°54'15.8"N 11°18'51.4"E
UTM
32T 676255 5197140
w3w 
///blaugrau.mildes.fahnen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte 31/3 Brennerberge, 1: 50 000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Vollständige Skitourenausrüstung mit LVS Gerät, Schaufel und Sonde.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,4 km
Dauer
3:10 h
Aufstieg
967 hm
Abstieg
967 hm
Höchster Punkt
2.304 hm
Tiefster Punkt
1.359 hm
aussichtsreich Gipfel-Tour Forstwege freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.