Durch den Flaschenhals der Plattkofel-Nordrinne
Skitour
· Gröden Dolomiten
Steile Kanalabfahrt durch die Langkofel-Nordrinne. Die Tour ist dem ambitionierten Tourengeher vorbehalten und sollte nicht unterschätzt werden.
schwer
Strecke 5,4 km
Traumhaftes Ambiente. Selten befahrene Rinne, versteckt hinter dem Langkofel. Die Tour ist zu Beginn der Abfahrt im Kanal sehr schmal und in ihrer Steilheit nicht zu unterschätzen. Auch im unteren Teil wartet mit der nicht immer befahrbaren Felspassage noch eine Herausforderung für den Abfahrtsalpinisten.
Autorentipp
Es kann der Verbindungsbus zwischen Monte Pana und Saltria benutzt werden. Haltestelle ist wie im Track der Einstieg ins Gelände.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.767 m
Tiefster Punkt
1.625 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Sicherheitshinweise
Steigeisen und Pickel und ev. ein kurzes 30 m Seil gehören in den Rucksack. Steilstes Teilstück knapp 50°. Größere Teilabfahrten um die 40° und mehr.Weitere Infos und Links
Buch Freeride DolomitenStart
Monte Pana in St. Christina (1.625 m)
Koordinaten:
DD
46.550617, 11.715363
GMS
46°33'02.2"N 11°42'55.3"E
UTM
32T 708157 5158810
w3w
///gleisen.bein.vorhänge
Ziel
Monte Pana in St. Christina
Wegbeschreibung
Von Monte Pana, oberhalb von St. Christina im Grödental der Verbindungsstraße nach Saltria folgen. Danach links abbiegen und dem Dantersaac Weg Richtung Vicenzahütte weiter folgen. In der Cunfin Ebene angelangt sieht man bereits die Rinne. Nun einfach darauf zumarschieren und Richtung Felspassage aufsteigen. Diese umgeht man im Normalfall von der linken Seite. Skier wieder anschnallen und im Zickzack bis zur Verengung höher steigen. Nun ist es vernünftig die Steigeisen anzuziehen gerade durch die Rinne hochzusteigen. Das Ende der Rinne ist gleichzeitig der Startpunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
https://www.suedtirolmobil.info/de/
Auch als Applikation erhältlich unter dem Stichwort „Südtirolmobil“ erhältlich
Anfahrt
Monte PanaParken
Monte PanaKoordinaten
DD
46.550617, 11.715363
GMS
46°33'02.2"N 11°42'55.3"E
UTM
32T 708157 5158810
w3w
///gleisen.bein.vorhänge
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Normale Sktiourenausrüstung. Sowie Steigeisen, Pickel und 30 m SeilSchwierigkeit
schwer
Strecke
5,4 km
Dauer
2:12 h
Aufstieg
1.142 hm
Höchster Punkt
2.767 hm
Tiefster Punkt
1.625 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen