Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Cima di Valsorda (2.752 m) - Südlichster Gipfel der Latemargruppe

Skitour · Latemar
Verantwortlich für diesen Inhalt
AVS Sektion Bozen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Der weite Kessel oberhalb der Bergstation des Mayerl-Liftes
    Der weite Kessel oberhalb der Bergstation des Mayerl-Liftes
    Foto: Eduard Gruber, AVS Sektion Bozen
Einsamer Gipfel in der südwestlichen Latemargruppe.
schwer
Strecke 10,8 km
6:00 h
1.259 hm
1.259 hm
2.752 hm
1.540 hm
Es sei vorweggesagt. Es waren die Einschränkungen der Corona – Bestimmungen, welche das Augenmerk auf diesen fast unbekannten Gipfel in der südlichen Latemargruppe lenkten. Die Skitour-Auswahlmöglichkeiten im Raum Bozen sind ja nicht allzu üppig gesät, und so fiel die Aufmerksamkeit auf diesen, etwas 0berhalb der Latemarhütte/Rifiugio Torre di Pisa, südlichst gelegenen Gipfel der Latemar-Gruppe. Die Besteigung sowie die Abfahrt zurück nach Obereggen auf der Nordwestseite diese Bergstockes setzen absolut sichere Verhältnisse voraus. Steile Rinnen, viele Scharten und tiefe Felskessel, so wie in den Dolomiten üblich , kennzeichnen diese Tour. Gutes Orientierungsvermögen ist ebenso Voraussetzung, damit man sich in dem Gewirr der Felstürme und Scharten zurecht findet und wieder heil zum Ausgangspunkt zurückfindet. Ein Unternehmen also, welches man nur bei schönem und nebelfreien Wetter durchführen sollte.  

Autorentipp

Bei entsprechenden Bedingungen erwartet dem Tourengeher nicht wieder zu vergessende Eindrücke in einem wildem Dolomiten Ambiente.
Profilbild von Eduard Gruber
Autor
Eduard Gruber 
Aktualisierung: 14.03.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Cima di Valsorda, 2.752 m
Tiefster Punkt
Obereggen, 1.540 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Tour sollte nur bei absolut sicheren Verhältnissen so wie sie im Frühjahr anzutreffen sind, durchgeführt werden.

Weitere Infos und Links

Der Anstieg führt im unterem Teil über die Skipiste der Skigebiets Obereggen. Ein früher Start vor Beginn der Liftöffnung ist also sehr anzuraten um den Skibetrieb nicht zu stören.

Start

Obereggen - Talstation der Skilifte (1.545 m)
Koordinaten:
DD
46.383385, 11.526586
GMS
46°23'00.2"N 11°31'35.7"E
UTM
32T 694280 5139747
w3w 
///durchgesetzt.fertige.vorgänge
Auf Karte anzeigen

Ziel

Obereggen - Talstation der Skilifte

Wegbeschreibung

Vom Skizentrum Obereggen zuerst zur Epircher Laner Alm und auf Skiweg weiter zur Mayrl Alm. Es gilt die Bergstation des Absam-Liftes zu erreichen, welche etwa 100Hm oberhalb der Mayrl Alm liegt. Hinter der Bergstation öffnet sich ein weiter Hang, welcher bis zur Scharte am Felsgrat erstiegen werden muss. Hier trifft man auf den Sommerweg Nr. 516, welcher vom Passo Feudo/Pampeago herauf führt. Diesen folgend, vorbei an einigen Lawinenverbauungen, ein kurze Steilstufe überwindend, hinauf zur Latemar Hütte/Torre di Pisa Hütte. Hinter der Hütte , immer dem Sommerweg Nr. 516 folgend, kurze Abfahrt hinunter in den Valsorda Kessel. Hier verlässt man den Sommerweg und steigt in Richtung Norden eine steile Rinne zu einem Sattel unterhalb der Cima di Valsorda hinauf. Hier wird Skidepot gemacht und zu Fuß geht es die letzten Meter hinauf zum Gipfel mit Steinmann.

 

Abstieg: Zurück zum Sattel, und kurzer Anstieg zum gegenüberliegenden Sattelrand. Ab hier kann man sehr steil zur Gamsstallscharte abfahren. Der weiterer Verlauf der Abfahrt orientiert sich mehr oder weniger nach dem Sommerweg Nr. 18 und führt durch ein Gewirr von Türmen, Kesseln und Scharten hinunter zur Bergstation des Oberholz-Liftes. Ab hier kann man entweder der Piste entlang oder rechts davon im lichten Wald, zum Ausgangspunkt zurück fahren.   

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem öffentlichen Bus von Bozen nach Obereggen. Die Fahrplanauskunft kann hier abgerufen werden. Es empfielt sich die Anfahrt mit dem erstmöglichen Bus.

 

Anfahrt

Von der Autobahnausfahrt Bozen Nord auf der SS241 durchs Eggental bis nach Birchabruck. Kurz hinter der Ortschaft auf die SS 620 abbiegen und weiter nach Obereggen bis zum Skizentrum.

Parken

Parken auf den ausgeschilderten Parkplatz des Skizentrums.

Koordinaten

DD
46.383385, 11.526586
GMS
46°23'00.2"N 11°31'35.7"E
UTM
32T 694280 5139747
w3w 
///durchgesetzt.fertige.vorgänge
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Neben der normalen Skitourenausrüstung, gehören unbeding auch Steigeisen mit in den Rucksack.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
10,8 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
1.259 hm
Abstieg
1.259 hm
Höchster Punkt
2.752 hm
Tiefster Punkt
1.540 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Gipfel-Tour Einkehrmöglichkeit freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.