Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Cima Cave von Frotten im Val dei Mocheni

Skitour · Fleimstaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Innsbruck Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gebührenfreier Parkplatz in Frotten
    Gebührenfreier Parkplatz in Frotten
    Foto: Toureninformation Alpenverein Innsbruck, Alpenverein Innsbruck
Impossante sehr steile Schitour im Talkessel von Palú del Fersina. Eine stabile Lawinensituation ist Vorraussetzung für diese Tour.
mittel
Strecke 6,3 km
1:49 h
746 hm
750 hm
2.253 hm
1.503 hm
Unzählige Tourenmöglichkeiten bieten sich im Talschluss vom Val Morchina an. Bei den verschiedenen Touren sind 800 bis1100 Hm zu bewältigen. Herrliche Ausblicke auf die Brentagruppe und die Lagoreigruppe mit dem höchsten Gipfel den Cima d´ Asta.

Autorentipp

Besonders im Frühjahr eine sehr reizvolle Schitour, da im oberen Teil interessante Überschreitungen zu den Nachbargipfeln möglich sind.
Profilbild von Toureninformation Alpenverein Innsbruck
Autor
Toureninformation Alpenverein Innsbruck
Aktualisierung: 19.07.2016
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Cima Cave, 2.253 m
Tiefster Punkt
Frotten, 1.503 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 32,17%Naturweg 8,29%Unbekannt 59,53%
Asphalt
2 km
Naturweg
0,5 km
Unbekannt
3,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Oberhalb der Waldgrenze sehr steile Tour, daher sind stabile Verhältnisse Vorraussetzung. Im Frühjahr sind Harscheisen empfehlenswert.

Weitere Infos und Links

www.valsuganasport.it - Übernachtungsmöglichkeit in Borgo Valsugana (guter Ausgangspunkt für die Lagoreigruppe)

 

Start

Frotten oder (Vrottn) 1.500 m (1.507 m)
Koordinaten:
DD
46.130236, 11.369115
GMS
46°07'48.8"N 11°22'08.8"E
UTM
32T 683013 5111246
w3w 
///vorfahre.schöner.decke
Auf Karte anzeigen

Ziel

Cima Cave 2.292 m

Wegbeschreibung

Auf dem Sommerweg (Forststraße) den Hinweisschildern Erdemolo- See folgen. Bei der letzten Abzweigung Refugio Sette Sella weiter Richtung Erdemolo-Seen. Nun erreichen wir bald leichte Hänge. Wir bleiben zunächst im Talboden, ab einer Höhe von ca. 1700 m zweigen wir Richtung Osten ab und steigen nun steiler durch den Lärchenwald auf. Ab einer Höhe von 1.880 m erreichen wir einen flacheren Talkessel. Von hier geht es nun sehr steil (35 ° Grad) Richtung Südosten zur Forcella Cave 2.188 m hinauf. Nun über den breiten Nordost Rücken aufwärts zum Gipfel des Cima Cave 2.292 m

Anfahrt

Von Pergina Valsugana fährt man durch das Val Mocheni bis zur Ortschaft Palú del Fersina. Durch den Ort durch und den Hinweisschildern Frotten (auch Vrottn geschrieben) folgen. Kurz vor Frotten erreichen wir den großen Parkplatz.

Parken

Großer gebührenfreier Parkplatz kurz vor dem Orstteil Frotten.

Koordinaten

DD
46.130236, 11.369115
GMS
46°07'48.8"N 11°22'08.8"E
UTM
32T 683013 5111246
w3w 
///vorfahre.schöner.decke
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Schitourenführer vom Tappeiner Verlag "Erlebnisskitouren im Lagorai" von Alessandro Beber. Schitourenführer vom Edizioni Versante SUD Verlag "Scialpinismo in Lagorai cima D´ Asta" von Alessio Conz, Andrea Reboldi. (Nur italienisch erhältlich)

Kartenempfehlungen des Autors

Kompass Karte Nummer 75, Valsugana Trento, Piné Levico, Lavarone

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Komplette Schitourenausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,3 km
Dauer
1:49 h
Aufstieg
746 hm
Abstieg
750 hm
Höchster Punkt
2.253 hm
Tiefster Punkt
1.503 hm
Hin und zurück aussichtsreich Gipfel-Tour geeignet für Snowboards Forstwege freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.