Bodnerberg (2372 m) von St. Anton im Pflersch
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten entlang der Rodelbahn und folgen dieser bequem bis zur Allrisalm (auch "Alrißalm" oder "Alrissalm" geschrieben) auf 1536 m oder nützen zwischendurch einige Lichtungen, die sich als Abkürzungen anbieten. Oberhalb der höchstgelegenen Hütte der Allrisalm folgen wir einer weiteren flachen Forststraße nach links (SO, Wegweiser "Toffring Alm"). Nach ca. 10 Min. zweigt rechts der mit "Dolomieu-6 Almen-Weg" bezeichnete Sommerweg ab. Wir erreichen über diesen Weg eine flache Lichtung und treffen kurz danach wiederum auf die Fortstraße. Dieser folgen wir kurz nach rechts bis zur Linkskurve. Wenige Meter nach dieser zweigt unsere Aufstiegsspur in spitzem Winkel nach rechts (SW) ab. Teilweise sehr schmale Waldschneisen führen bis an die Waldgrenze mit einigen Hütten und Stadeln (ca. 1820 m).
In einem weiten Rechtsbogen erreichen wir eine Mulde und über diese - vorbei an zwei verfallenen Heustadeln - einen flachen Boden. Weiterhin links haltend erreichen wir eine weitere Mulde und über einen kurzen Steilhang (ca. 30°) einen Sattel (ca. 2050 m) auf dem ausgeprägten NO-Rücken. Über diesen Rücken steigen wir bis zum flachen Gipfelbereich aufwärts (evtl. Skidepot). Über einen schmalen Schneegrat, dann wenige Meter absteigend und über einen kurzen Gratrücken aufwärts, erreichen wir den höchsten Punkt (2372 m).
Abfahrt entlang der Aufstiegsspur oder - schöner und wenn es die Verhältnisse erlauben - über die Hänge und Mulden rechts (westlich) des Aufstiegs. Von den Hütten an der Waldgrenze führt die Abfahrt durch eine teilweise sehr schmale Schneise durch den Wald bis zur Forststraße, die zurück zur Allrisalm führt. Von dort am besten der Rodelbahn entlang zum Parkplatz.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Sterzing und mit dem Bus weiter ins Pflerschtal.Anfahrt
Auf der A 13 Brenner Autobahn bis Brenner und gleich nach der Passhöhe die erste Ausfahrt nehmen. Auf der Bundesstraße weiter nach Gossensass. Hier rechts abzweigen ins Pflerschtal und der Straße bis St. Anton folgen.Parken
In St. Anton im Pflersch, vor oder unmmittelbar hinter der Brücke. Oder man fährt mit dem Auto über die Brücke und noch ca. 500 m weiter zum 3. Parkplatz am Beginn der Rodelbahn zur Allrisalm. Alle drei Prakplätze sind gebührenfrei.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Vollständige Skitourenausrüstung mit LVS Gerät, Schaufel und Sonde.Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen