Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Almerhorn (2.985 m) - Rassige Tour übern Stallersattel

Skitour · Rieserferner-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
AVS Sektion Bozen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Waldgrenze oberhalb des Staller Sattels
    Waldgrenze oberhalb des Staller Sattels
    Foto: Eduard Gruber, AVS Sektion Bozen

Südseitiger Anstieg vom Antholzer Tal und weiter über dem Staller Sattel.

 

 

mittel
Strecke 16,6 km
5:00 h
1.370 hm
1.370 hm
2.985 hm
1.622 hm

Das Almerhorn in der Riesefernergruppe liegt nahe der italienischen Grenze ganz auf Osttiroler Seite oberhalb des Staller Sattels. Die Straße ist von Osttiroler Seite im Winter fast bis zur Passhöhe geräumt, und ermöglicht somit einen hoch liegenden Ausgangspunkt. Anders die Lage von Südtiroler Seite. Hier ist am Parkplatz des Antholzer Sees, Schluss mit lustig, denn die Straße zum Pass wird im Winter nicht geräumt. Die ca. 400 hm bis zum Staller Sattel müssen zu Fuß zurückgelegt werden. Bei der Tour zum Almerhorn, müssen teilweise sehr steile Flanken und Hänge begangen werden, und daher sollte sie nur bei sicheren Verhältnissen, so wie sie allermeist im Frühjahr anzutreffen sind, begangen werden. Sind die Hänge im unteren Bereich noch relativ einfach zu begehen, erfordert der Anstieg zur Jägerscharte aufgrund der Steilheit ( > 40°), eine sehr gute Skitechnik. Auch die Gipfelflanke nach der Jägerscharte ist relativ steil und kann bei ungünstigen Verhältnissen einige Schwierigkeiten bereiten. Dafür wird man am Gipfel mit einem herrlichen Panorama belohnt, welches die Mühen des Aufstieges schnell vergessen lässt.

Autorentipp

Wer im steilem Gelände keine sicheren Spitzkehren setzten kann, sollte die Jägerscharte zu Fuss erklimmen.

Profilbild von Eduard Gruber
Autor
Eduard Gruber 
Aktualisierung: 23.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Almerhorn Gipfel, 2.985 m
Tiefster Punkt
Antholzersee, 1.622 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Seerestaurant

Sicherheitshinweise

Der steile Anstieg zur Jägerscharte erfordert unbedingt sichere Lawinenverhältnisse.

Weitere Infos und Links

Die Straße zum Staller Sattel wird im Winter zur Rodelbahn umfunktioniert.

Start

Parkplatz am Antholzer See (1.647 m)
Koordinaten:
DD
46.882973, 12.162938
GMS
46°52'58.7"N 12°09'46.6"E
UTM
33T 283845 5196067
w3w 
///kommt.benannt.reinem
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz am Antholzer See

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz entlang der Straße zum Staller Sattel. Der Anstieg kann abkürzend über den Sommersteig erfolgen. (1.10 h) An der Passhöhe dann in Richtung Norden, den Sommerweg folgend, entlang der aufgelassenen Pisten eines Skigebietes. Nach Überwindung einer ersten Steilstufe leitet der Weg in einen flachen Kessel, an dessen gegenüberliegenden Seite man hoch oben schon die Jägerscharte ausmachen kann. In vielen Spitzkehren immer steiler werdend hinauf zur Scharte. Hier jetzt nach rechts (östlich) und über den Nordwesthang zum Gipfel. (3 h ab Staller Sattel)

Abfahrt erfolgt längs des Anstiegsweges, wobei ab Beginn der ersten Steilstufe oberhalb des Staller Sattels links der Aufstiegsspur über freies Gelände abgefahren werden kann. (Siehe GPS – Track).

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit öffentlichen Bus von Buneck. Zur Fahrplanauskunft

Anfahrt

Durchs Pustertal und bei Olang ins Antholzertal einbiegen. Weiter bis zum Talende zum Antholzer See.

Parken

Neben dem Biathlonzentrum am Talende befindet sich ein großer gebührenpflichtiger Parkplatz.

Koordinaten

DD
46.882973, 12.162938
GMS
46°52'58.7"N 12°09'46.6"E
UTM
33T 283845 5196067
w3w 
///kommt.benannt.reinem
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Skitourenausrüstung


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,6 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.370 hm
Abstieg
1.370 hm
Höchster Punkt
2.985 hm
Tiefster Punkt
1.622 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour Forstwege freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.