38 Cime di Bragarolo dalla Val Ceremana
Tappeiner Verlag
Aufstieg: Man folgt dem Waldweg, der entlang des Sees verläuft, eventuell in der Nachsaison zu Fuß, bis man die Kreuzung mit einem anderen Waldweg (Stanga) erreicht. Wir folgen der Beschilderung zum Sommerweg Nr. 337 nach Forcella Ceremana und steigen das Tal hinauf auf eine Höhe von ca. 2100 m. Hier zweigt ein steiler Kleinkanal nach rechts ab: Man folgt ihm etwa fünfzig Meter, dann verlässt man ihn in Querrichtung nach rechts (Vorsicht), direkt unter einem Felsvorsprung. Wenn wir auf den abesken Hängen herausgekommen sind, überqueren wir diese schräg nach Südwesten und lassen links die Ceremana-Gipfel zurück. Man zielt in der Ferne auf die höchsten Gipfel des Bragarolo und erreicht den Fuß des Bergrückens, der zum Gipfel führt. Abstieg: Von oben nach Westen bis zum kleinen Biwak Aldo Moro (2565 m), dann in Richtung Tal abbiegen und einen Kanal nehmen, der tiefer in die Hauptschlucht von Bragarolo mündet (2370 m). Von hier aus ist die Route obligatorisch: genießt man einfach den
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen