Von Kalch zum Jaufenpass
Unschwierige Schneetour von Kalch bis zum Jaufenpass.
Tour von Gilbert Holzmann. In Kalch beginnt man den nordseitigen Aufstieg (Mark. 17A) in Richtung Jaufenpass – Platschjoch. Nach den Wiesen von Kalch führt der Weg bis zum Kamm vorwiegend durch Wald. Hier mündet auch der Aufstieg von der Südseite, von Schluppes her. Dieser Aufstieg erfolgt durch den Wald auf der Markierung 17B. Die offenen Rinnen zum Kamm sind allesamt nicht lawinensicher! Der gemeinsame Weiterweg entlang des Höhenrückens nach Westen zum Jaufenhaus bietet immer wieder herrliche Ausblicke auf Sarntaler-, Zillertaler- und Stubaier Alpen und ist meist wenig begangen. Am Jaufenhaus angelangt, ist man dann „voll im Leben“. Man folgt der Straße in Richtung Sterzing bis zur ersten Kehre, überklettert dort eine meist hohe Schneebarriere und steigt am Rand der Skipiste bergab zur Kalcher Almhütte. Ab Kalcher Alm folgt man der Langlaufloipe bis zum Parkplatz an der Jaufenstraße und überquert diese. Ein bequemer Waldweg (oft Loipe) geleitet zurück zum Kamm vor
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen