Störes
Eine Dolomitentour der Extraklasse zum Störes.
Tour von Gilbert Holzmann. Vom Langlaufzentrum geht man über Wiesen und durch Wald in südliche Richtung zum Gegenhang, mehrfach in unmittelbarer Nähe der Langlaufloipe. Am Beginn der eigentlichen Steigung überqueren wir die Loipe und folgen dem Forstweg nach rechts (Mark. 24B), der Steig nach links (Mark. 24A) führt hinauf zu den Eisenöfen. Dem Forstweg folgt man bis an die Waldgrenze auf etwa 1900 m. Von dort ist rechts oben bereits das Gipfelkreuz des Störes zu sehen, das man über unschwieriges Gelände erreicht. Ein prächtiges 360°-Panorama auf die zentralen Dolomiten lädt zu langem Schauen und ausgiebiger Rast. Abstieg vom Störes: Wie Aufstieg.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen