Schneeschuhwanderung: zu den Drei Zinnen

Sexten
Schöner wäre kitschig. Und dazu kommt eine ordentliche Mischung aus Abenteuer, Aussicht und Anstrengung die belohnt wird. Wenn schon Klassiker, dann so richtig. Die Schneeschuhtour durch das wildschöne Altensteintal ist ein MUSS auf jeder Winter-Urlaubsplanung!
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Schneeschuhwanderungen im freien Gelände setzen entsprechendes Wissen um Lawinenkunde voraus und machen das Mitführen einer Sicherheitsausrüstung (Schaufel, Sonde, LVS-Gerät) erforderlich!
Wer auf Nummer Sicher gehen möchte, lässt sich von einem Bergführer der Alpinschule Drei Zinnen begleiten: https://www.alpinschule-dreizinnen.com/
Start
Wegbeschreibung
Der Ausgangspunkt befindet sich am Parkplatz der Fischleinbodenhütte (1.454 m). Elfer, Zwölfer, Einser - sie alle scheinen bereits von hier zum Greifen nahe. Zunächst geht es mäßig steil auf einem geräumten Winterwanderweg bis zur Talschlusshütte auf 1.548 m, die mit ihrer aussichtsreichen Sonnenterrasse bereits zu einer ersten Rast lädt. Der Weg führt rechterhand weiter ins Altensteintal, vorbei am Einserkofel und bis hinauf ins Hochtal. Schließlich gelangt man mit Erreichen der Dreizinnenhütte auf 2.400 m ans Ziel der Tour. Um Trubel rund um die wohl populärste Hütte Südtirols braucht man sich nicht zu sorgen: Die Hütte öffnet erst wieder im Sommer seine Pforten. Der Ausblick ist im Winter genauso beeindruckend wie im Sommer. Einen schöneren Blick auf die spektakulären Nordwände der Drei Zinnen wird man nicht finden.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus Linie 446 bis zur Haltestelle Fischleintalboden
Anfahrt
Über das Pustertal bis nach Sexten/Moos, dort der Beschilderung in Richtung Fischleintal folgen.
Parken
Parkplatz (gebührenpflichtig) bei der Fischleinbodenhütte
Koordinaten
Lawinenlage
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen