Anspruchsvolle Schneewanderung vom Talboden nach Rifugio Pernici. Die Hütte ist während der Weihnachtsferien und an Wochenenden im Winter geöffnet.
mittel
Strecke 16,4 km
Dauer6:00 h
Aufstieg811 hm
Abstieg810 hm
Höchster Punkt1.598 hm
Tiefster Punkt787 hm
Rifugio Pernici wurde gebaut, um die österreichischen Offiziere zu beherbergen, die an der Front des Ersten Weltkrieges kämpften. Auf Italienisch heißt er guerra bianca, weißer Krieg. Der Schnee ist heute kein Synonym für Tod und Entbehrungen, sondern für Schönheit und Spaß!
Autorentipp
Unter den Sternen sieht die Winterlandschaft noch schöner aus! Während der Weihnachtsferien kann man bei der Hütte übernachten.
Der Schnee bedeckt nicht immer die ganze Route. Schneeschuhe könnten nur von einem bestimmten Punkt ab nützlich sein.
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Vom Parkplatz auf Via alla Vasca hinunterlaufen und links in Via dell’Albertoca einbiegen. Am Sägewerk die Straße nach Malga Trat nehmen und daher nach Bocca di Trat weiterlaufen. Dem Weg zur Hütte Rifugio Pernici folgen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Trentino Trasporti
Anreise: Bus 214 Riva del Garda - Lenzumo Rückkehr: Bus 214 Lenzumo - Riva del Garda
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen