Schneeschuhwanderung am Gampenpass
Der Gampenpass – ein Eldorado für ungefährliche Schneeschuhexpeditionen. Hier gibt es zudem einen der größten und bestens erhaltenen Bunker Südtirols
Der Wetterbericht verkündet endlich das lang ersehnte Genuatief, dies ist der Startschuss für ergiebige Schneefälle, die sich besonders im Ultental und am Gampenpass auswirken. Wir packen die Schneeschuhe ein und fahren direkt auf den tief verschneiten Pass. Dort parken wir und nehmen auf der linken Seite den Weg Nr. 50 Richtung Schönegg. Nach einem kleinen, steileren Aufstieg von 5 Minuten verlassen wir die Forststraße Siebenbrunn links bei einer Bank. Nach weiteren 10 Minuten Aufstieg erreichen wir eine Abzweigung, die uns linkerhand zum Mittagsschartl/Schönegg, Weg Nr. 50, führt, den wir gemütlich entlanggehen. Nach ca. 45 Minuten durch einsame Winterimpressionen erreichen wir das Mittagsschartl, wo wir rechts den gefrorenen Bach entlang die Saalwiesen erreichen. Hier biegen wir den Weg Nr. 54 ca. 30 Minuten hinab Richtung Malgasott, bis uns das Schild „Weg Nr. 53“ wieder Richtung Gampenpass führt. So kommen wir nach ca. eineinhalb Stunden wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen