Niederrasen-Oberstall

-lohnend bei ausreichender Schneelage, besonders wenn frostige Tage die Schneedecke in den schattigen Waldwiesen konservieren, und nach aufbauender Scheeumwandlung die Becherkristalle beim Abstieg um die Ohren sausen.
#powdergefühl#federbett#juhu
Das Wechselspiel der Kultur- und Naturlandschaft am Waldrand zeigt auch im Winter Einblicke in die Bewirtschaftungsformen der Viehzucht, wie im nächsten Moment Wildspuren.
Die Tour wird einmal wöchentlich als "Abendliche Schneeschuhwanderung" geführt. -nähere Informationen vor Ort im Sportgeschäft BERGFUCHS (Verleih) info@bergfuchs.com oder im Tourismusverein.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Verleih von Schneeschuhen, Trekkingstöcken mit Winterteller und Stirnlampen im Sportgeschäft BERGFUCHS (info@bergfuchs.com)
Die Tour ist im Aufstieg nicht auf Karten gekennzeichnet und nach Neuschneefall schwer zu finden
Die Gehzeit kann sehr varieren und kann bei widrigen Verhältnissen um das wesentliche höher sein.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
zu Fuß vom Sportgeschäft BERGFUCHS in Richtung Kirche und weiter zum Friedhof. Mit Schneeschuhen abwechselnd am Waldrand und durch Waldwiesen bis in das Erlertal (häufig Pulverschnee) in Höhe der Oberstallerhöfe.
zurück entlang des Erlerbaches, über offene Flur, und am Rande der Loipe in Richtung Ortskern.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Parken
NiederrasenKoordinaten
Ausrüstung
neben spezfischer Ausrüstung zum Schneeschuhwandern auch winterfestes Schuhwerk und warme KleidungLawinenlage
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen