Innere Alplahneralm
Die Innere Alplahneralm liegt idyllisch im hinteren Kirchbergtal von Ulten.
Tour von Leo Brugger Von der Kirche in St. Gertraud wandert man nach links (Markierung 106, später 108) in das Kirchbergtal hinein. Etwa 3 km geht es bequem auf der Almstraße taleinwärts, dann biegt nach links der Steig mit der Markierung 14 ab. Im Wald geht es nun aufwärts, mit einigen Steilstücken und auch mit einigen eher unangenehmen Querpassagen. Aber sobald sich der Hang zurücklehnt, sind alle Mühen vergessen. Die Innere Alplahneralm ist wunderschön gelegen. Ein ganz kurzer, angeschilderter Abstecher zum „Aussichtspunkt“ lohnt allemal. Oft zeigen (Aufstiegs)Skispuren den Weg durch den Wald hinauf und erleichtern die Querpassagen beträchtlich. (Der Welsche Berg – Cima Trenta ist ein beliebtes Tourenziel.) Aber auch ohne dies ist die Orientierung nicht schwierig, weil sich die Markierungen genügend hoch an Bäumen befinden. Abstieg von der Inneren Alplahneralm: wie Aufstieg.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen