Helltaler Schlechten-2711m,12.02.2016
Schneeschuh
· Hochpustertal

Verantwortlich für diesen Inhalt
deletedUserDie gesamte Rundtour ist ein langes Unternehmen und erfordert gute Kondition.
mittel
Strecke 8,4 km
Über die Südostflanke,mit Abstieg über die Südwestflanke
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Helltaler Schlechten, 2.711 m
Tiefster Punkt
Plätzwiese, 1.997 m
Exposition
Sicherheitshinweise
Die Tour auf die Helltaler Schlechte ist als ziemlich ungefährlich einzustufen,was Lawinen anbelangt.Start
Koordinaten:
DD
46.653401, 12.179093
GMS
46°39'12.2"N 12°10'44.7"E
UTM
33T 284160 5170514
w3w
///blonde.nachruf.tuch
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz-Plätzwiese über breiten Forstweg talein bis zur Dürrensteinhütte(Bei einer gelegten Spur kann mann auch vorher Richtung Strudelköpfe abkürzen).Nun nach Norden Richtung Strudelköpfe und bald abzweigend in die lange Nordostflanke der Helltaler Schlechte.Hier immer ziemlich am Rande der felsigen Nordabstürze der Route folgend,sehr lang und je nach Verhältnissen auch beschwerlich zum sehr entlegenen Gipfel,der erst in den letzten Minuten des Aufstiegs sichtbar wird.Der Abstieg erfolgt über die kürzere Südwestflanke,die beste Route suchend zurück zum Ausgangspunkt.Meist ist diese Route gut gespurt,was mann bei der Aufstiegsroute nicht immer sagen kann,da dort immer grosse Schneeverwehungen sind.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
46.653401, 12.179093
GMS
46°39'12.2"N 12°10'44.7"E
UTM
33T 284160 5170514
w3w
///blonde.nachruf.tuch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,4 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
711 hm
Abstieg
711 hm
Höchster Punkt
2.711 hm
Tiefster Punkt
1.997 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen