Auf die Holzer Böden und zum Risa Schipfl
Mittelschwere, recht lawinensichere Schneeschuhtour im Ahrntal
HEUTE SICHER? alpenverein.it/sicherunterwegs / Flyer
Diese Schneeschuhtour führt von Mühlegg im Ahrntal an der Bizathütte vorbei zu den Holzerböden, eine nur im Sommer bewirtschaftete Alm. Der Weg geht erst durch den Wald bis zu den Almhütten auf den Holzerböden und dann noch etwa eine halbe Stunde weiter durch freies, flaches Gelände bis zum "Risa Schipfl".
Das "Risa Schipfl" ist eine kleine (sehr kleine) Blockhütte am Ende der Holzer Böden. Hier endet der Weg des Schneeschuhgehers, die umliegenden Hänge sind steil und lawinengefährtet.
Die Almhütten auf den Hözer Böden bieten sich als Rastplatz mit guter Aussicht auf die Berge der Durreckgruppe an.
Bis zu den Almhütten ist der Weg fast den ganzen Winter über gespurt und so auch im steilen Wald recht gut und wenig anstrengend zu gehen.
Autorentipp
Beim Abstieg empfiehlt sich eine Einkehr in der Bizathütte bei Hüttenwirt Franz.
Eine Jause und ein gutes Bier hat man sich nach der Tour redlich verdient :-)

Wegearten
Sicherheitshinweise
Bis zur Bizathütte gut markierter Winterwanderweg, dann steiler Waldweg. Dafür sind Steigeisen oder Grödel sehr zu empfehlen denn manchmal sind die Waldwege stark vereist und dann ist die Verletzungsgefahr enorm.
Im obersten Teil der Tour, zwischen Holzer Böden und Risa Schipfl nur im flachen Gelände gehen, an den Flanken herrscht oft Lawinengefahr!
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Gut gespurt und als Schneeschuhwanderung markiert beginnt der Weg beim Parkplatz. Die Spur führt durch das Frankbachtal zur Bizathütte (Nr. 8A und 18). Bei der Hütte endet die Schneeschuh-Markierung und die Spur führt bald in den Wald. Meist gut gespurt geht es durch den Wald bis zu den Hütten auf den Holzerböden.
Von den Hütten geht es erst etwas steiler dann immer flacher in den großen Kessel hinter den Almhütten hinein. Erst geht es noch durch schütteren Bergwald, dann durch freies flaches Gelände. Nach ca. einer halben Stunde ist das Ziel erreicht. Der Abstieg führt über die Aufstiegsspur zurück.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug oder Bus bis nach Bruneck, dann mit dem Bus ins Ahrntal bis St. Johann Haltestelle SartoriDen Fahrplan für das Ahrntal finden Sie bei www.oberhollenzer.com
Anfahrt
Von Bruneck ins Ahrntal bis St. Johann, Hotel Gallhaus in Mühlegg das man über eine Seitenstraße, taleinwäts links, erreicht.
Parken
Vom Hotel Gallhaus noch ca. 300m weiterfahren, gleich nach der ersten Kehre gibt es einen kleinen, meist geräumten Parkplatz.Die Parkpätze bei den Frankhöfen und bei den Rieserhöfen sollte man m Winter meiden, obwohl man sich ca. 1 Std Aufstieg ersparen würde.
Diese Parkplätze werden im Winter nicht geräumt und ausserdem ist die Bergstraße dorthin oft Schnee- und eisbedeckt.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Schneeschuhe, Skistöcke, Steigeisen oder Grödel für die steilen Waldwege, Wetterschutz und Proviant.
Lawinenlage
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen