Tour hierher planen Tour kopieren
Rodeln empfohlene Tour

SNOOC - Latschau

Rodeln · Montafon
Verantwortlich für diesen Inhalt
Snooc Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: SNOOC, Snooc
3 km lange, anspruchsvolle und beschneite Rodelbahn, welche sich in 21 Kehren von Latschau nach Vandans schlängelt. Der ideale Schneeschuh-Spielplatz für Snooc
leicht
Strecke 3 km
0:30 h
0 hm
344 hm
993 hm
649 hm
3 km lange, anspruchsvolle und beschneite Rodelbahn, welche sich in 21 Kehren von Latschau nach Vandans schlängelt.

Autorentipp

Nachtrodeln: jeden Mittwoch und Freitag von 18.00 bis 21.00 Uhr, wenn es die Schneebedingungen erlauben. Die Montafoner Brandnertal Card - Mehrtageskarte, Saisonkarte oder Jahreskarte - ist nicht gültig für Nachtschlitteln.

Denken Sie daran, Ihren Snooc im Voraus im Resort zu buchen oder ihn direkt unter https://snooc.ski zu kaufen.

Profilbild von Jonathan Himmesoete
Autor
Jonathan Himmesoete
Aktualisierung: 06.02.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
993 m
Tiefster Punkt
649 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Wie beim Schlitteln, Schneeschuhlaufen und Skitourengehen sollten Sie die Wetter- und Schneebedingungen prüfen, bevor Sie sich zum SNOOC-Schneeschuhlaufen verpflichten.

140 Alpine Notfälle in ganz Österreich

144 Alpine Notfälle Vorarlberg

Notruf an 112 Euro (funktioniert mit jedem Mobiltelefon/Netzwerk)

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps 

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen finden Sie unter www.golm.at/rodeln.

Egal, ob Sie Schlitten fahren, Skifahren oder Schneeschuhwandern, Sie werden Snooc in weniger als 10 Minuten lernen. Snooc ist eine Aktivität für alle Altersgruppen: von 7 bis 77 Jahren!

Wir empfehlen Ihnen, sich die Snooc-Tutorialvideos zur Transformation unter https://snooc.ski/fr/le-snooc-2/ anzusehen.

Start

Golmerbahn Latschau (993 m) Koordinaten: Geografisch 47.076669, 9.872106 UTM 32T 566207 5214053 (993 m)
Koordinaten:
DD
47.076669, 9.872106
GMS
47°04'36.0"N 9°52'19.6"E
UTM
32T 566207 5214053
w3w 
///wiedersehen.links.übrige
Auf Karte anzeigen

Ziel

Talstation Golmerbahn, Vandans

Wegbeschreibung

Die Rodelstrecke führt von der Golmerbahn Latschau direkt zur Talstation Golmerbahn in Vandans. Der Höhenunterschied beträgt 350 m und die Rodelstrecke ist 3 km lang. Sportbegeisterte und Familien werden sehr viel Freude bei der Abfahrt erleben. Mit der Golmerbahn Vandans können Sie wieder zum Startpunkt Golmerbahn Latschau fahren. Die Rodelstrecke ist beleuchtet. Die Rodelstrecke hat bei entsprechender Schneelage geöffnet.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Lass dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.

Vom Bahnhof Schruns gelangst du mit der Buslinie 1 nach Latschau. Die Ausstiegsstelle ist: "Golmerbahn".

Für den Rückweg

Mit der Buslinie 1 gelangst du von Latschau zum Bahnhof Schruns zurück.

http://www.montafonerbahn.at/verkehr/fahrplan_bus.shtml

Anreise mit der Bahn

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

http://www.montafonerbahn.at/verkehr/fahrplan_bahn.shtml 

Anfahrt

Von Bludenz kommend nimmst du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der L188 ins Montafon. Die erste Möglichkeit besteht in Vandans der Beschilderung zur Talstation der Golmerbahn zu folgen. Oder du fährst weiter das Tal hinein und biegst bei der Rätikonkreuzung in Schruns-Tschagguns rechts ab. Über Tschagguns gelangst du nach Latschau und weiter zur Golmerbahn (eine weitere Zustiegsstelle auf 1.000 m)

www.maps.google.com 

Parken

Parkplätze befinden sich an der Talstation der Golmerbahn in Vandans, sowie an der Golmerbahn in Latschau. (über Tschagguns erreichbar)

Koordinaten

DD
47.076669, 9.872106
GMS
47°04'36.0"N 9°52'19.6"E
UTM
32T 566207 5214053
w3w 
///wiedersehen.links.übrige
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Wie beim Schlittenfahren und Skitourengehen sollten Sie einen Helm, Handschuhe und warme, wasserdichte Kleidung tragen.

Für die SNOOC-Schneeschuh-Schlittenabfahrt sollten Sie eine Maske und einen Schal für das Gesicht sowie Gamaschen in Betracht ziehen, um zu verhindern, dass der Schnee in Ihre Hose gelangt. Ein Rückenschutz wird empfohlen.

SNOOCs sind in jedem guten Sportgeschäft erhältlich.

Sie können sie auch unter https://snooc.ski finden.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
3 km
Dauer
0:30 h
Abstieg
344 hm
Höchster Punkt
993 hm
Tiefster Punkt
649 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Von A nach B Bergbahnauf-/-abstieg
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.