Tour hierher planen Tour kopieren
Rodeln empfohlene Tour

Rodelstrecke Stuhleck - Pfaffensattel

Rodeln · Randgebirge östlich der Mur
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Alpenverein Edelweiss Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • am Wochenende oft mit Punsch, Glühwein, heiße Schokolade
    am Wochenende oft mit Punsch, Glühwein, heiße Schokolade
    Foto: Christoph Weitz, ÖAV Alpenverein Edelweiss

Die im Winter gesperrte und präparierte Mautstraße vom Pfaffensattel zum Alois-Günther-Haus eignet sich hervorragend zum Rodeln! Auch mit Schneeschuhen und Tourenski immer ein Genuß.

leicht
Strecke 3,7 km
2:00 h
400 hm
400 hm
1.779 hm
1.372 hm

Autorentipp

Vor allem am Wochenende und in Fereinzeiten stehen am Pfaffensattel oftmals Rodeln zum Verleih parat. Dazu gibt es Punsch, Glühwein oder heiße Schokolade. Details beim Alois-Günther-Haus erfragen!

Profilbild von Christoph Weitz
Autor
Christoph Weitz 
Aktualisierung: 04.06.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Stuhleck, 1.779 m
Tiefster Punkt
Pfaffensattel, 1.372 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 99,38%Pfad 0,61%
Schotterweg
3,7 km
Pfad
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Warme Kleidung mitnehmen, die Tour beginnt schon auf ca. 1300m. Ab der Baumgrenze bei Nebel und Sturm unangenehm, obgleich es nur gilt, immer aufwärts zu gehen bis zum Gipfel. Durchaus anspruchsvoll ist bei Nebel das himmelsrichtige Verlassen der Hütte, da die vielen Zäune und Pistenhinweise verwirren können (nicht unterschätzen!).

Weitere Infos und Links

Die Winterwanderung auf das Stuhleck ist aufgrund ihrer Fernsicht ein besonderer Genuss, sieht man doch Schneeberg und Rax auf der einen Seite und das Grazer Bergland auf der anderen Seite. Bei guten Verhältnissen kann man vom Stuhleck 1/3 von ganz Österreich überblicken.

Start

Pfaffensattel (1.778 m)
Koordinaten:
DD
47.574189, 15.790451
GMS
47°34'27.1"N 15°47'25.6"E
UTM
33T 559447 5269277
w3w 
///hallen.liste.gehäuft
Auf Karte anzeigen

Ziel

Alois-Günther-Haus am Stuhleck

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz am Pfaffensattel wandert man ca. 1 Stunde immer entlang der knapp 4 km langen und im Winter gesperrten Mautstraße hinauf zum Gipfel. im unteren Bereich befindet man sich noch im windgeschützen dichten Wald. Im Oberen Bereich oberhalb der Waldgrenze ist man sehr exponiert unterwegs, aufgrund der zahlreichen Schneestangen ist der Straßenverlauf stets klar ersichtlich.

Öffentliche Verkehrsmittel

Im Winter leider nicht öffentlich erreichbar, die nächste Zugstation ist Steinhaus.

Anfahrt

Von Wien kommend am Knoten Seebenstein auf die S6 abfahren bis zur Abfahrt Steinhaus. Von dort weiter in Richtung Rettenegg über die Landesstraße. Der Pfaffensattel liegt am Weg und ist erkennbar an der Sattellage und dem geschlossenen Wirtshaus. Achtung, im Winter oft schwierige Fahrbedingungen und oftmals können Schneeketten erforderlich sein.

Parken

Einige Parkplätze auf beiden Seiten der Straße. Wenn viel los ist, bitte nicht die Straße zuparken (es wird gestraft).

Koordinaten

DD
47.574189, 15.790451
GMS
47°34'27.1"N 15°47'25.6"E
UTM
33T 559447 5269277
w3w 
///hallen.liste.gehäuft
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Warme und windfeste Kleidung. 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,7 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
400 hm
Abstieg
400 hm
Höchster Punkt
1.779 hm
Tiefster Punkt
1.372 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Geheimtipp Gipfel-Tour hundefreundlich
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.