Tour hierher planen Tour kopieren
Rennrad empfohlene Tour

Tour delle Dolomiti di Brenta

Rennrad · Terme di Comano-Dolomiti di Brenta · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Garda Trentino Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Dolomiti di Brenta
    Dolomiti di Brenta
    Foto: Emiliano Bechi Gabrielli, Garda Trentino
m 2000 1500 1000 500 140 120 100 80 60 40 20 km Area di sosta - San Lorenzo in Banale APT Pinzolo Castel Stenico APT Madonna di Campiglio Area pic nic a Stenico Bar Croseta Pro Loco Cles Bicigrill

Atemlos in mitten der majestätischen Brenta-Dolomiten.

geöffnet
schwer
Strecke 147,6 km
13:17 h
3.328 hm
3.328 hm
1.683 hm
261 hm

Atemberaubender Weg rund um die Brenta-Dolomiten, UNESCO-Welterbe. Start in Ponte Arche, vorbei an Madonna di Campiglio, 1700 m Seehöhe am Passo Campo Carlo Magno, um dann in Richtung Val di Sole und Val di Non abzusteigen. Bergauf-Sprint nach Andalo, dann wieder Abstieg vorbei an San Lorenzo in Banale, einem der Schönsten Dörfer Italiens mit Ankunft in Ponte Arche.

Profilbild von Staff Outdoor Garda Trentino VN
Autor
Staff Outdoor Garda Trentino VN
Aktualisierung: 27.01.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Campo Carlo Magno, 1.683 m
Tiefster Punkt
Maso Milano, 261 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  • Überprüfen Sie Ihr Fahrrad regelmäßig, vor allem dann, wenn es Sie schon seit Jahren auf Ihren Touren begleitet.
  • Machen Sie sich sichtbar! Warnwesten (oder reflektierende Hosenträger) sind im Tunnel und nach Sonnenuntergang auf Landstraßen Pflicht.
  • Tragen Sie immer einen Helm.
  • Stellen Sie sicher, dass die Vorder- und Rückleuchten Ihres Fahrrads funktionieren.
  • Zeigen Sie mithilfe einer Armbewegung rechtzeitig einen Spurwechsel oder Ihre Abbiegeabsicht an und kontrollieren Sie, dass sich kein Fahrzeug hinter Ihnen nähert.
  • Benutzen Sie keine Kopfhörer oder Ohrstöpsel. Auf der Straße ist vollste Aufmerksamkeit gefragt!
  • Beachten Sie die Verkehrsschilder: Halten Sie an Ampeln an und fahren Sie nicht in Gegenrichtung.
  • Wenn Sie in der Gruppe unterwegs sind, fahren Sie immer hintereinander.
  • Sie haben eine Klingel am Rad, also verwenden Sie sie, um Fußgänger auf sich aufmerksam zu machen. Meiden Sie Gehwege und schieben Sie das Fahrrad, wenn nötig.
  • Fahren Sie stets auf dem Radweg, wenn es einen gibt. Das dient nicht nur Ihrer eigenen Sicherheit, sondern ist auch Pflicht gemäß der Straßenverkehrsordnung.

Start

Ponte Arche - Parkplatz Poli Supermarkt (403 m)
Koordinaten:
DD
46.033932, 10.871744
GMS
46°02'02.2"N 10°52'18.3"E
UTM
32T 644844 5099520
w3w 
///ermahnt.bittest.biene
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ponte Arche - Parkplatz Poli Supermarkt

Wegbeschreibung

Comano Terme / Ponte Arche – Stenico – Coltura - Ragoli - Preore - Javrè - Darè - Vigo Rendena - Pelugo - Spiazzo - Mortaso - Strembo - Caderzone Terme -  Pinzolo - Carisolo - Sant'Antonio di Mavignola - Madonna di Campiglio - Campo Carlo Magno - Dimaro - Cles - Tuenno - Cunevo - Campodenno - Sporminore - Spormaggiore - Cavedago - Andalo - Molveno - San Lorenzo in Banale - Dorsino - Andogno - Tavodo - Villa Banale - Comano Terme/Ponte Arche

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bus Haltestelle in Ponte Arche:

Linea B201 Trento - Ponte Arche

Linea B211 Riva del Garda - Ponte Arche

Parken

Parkplats des Supermarkts Poli in Ponte Arche.

Koordinaten

DD
46.033932, 10.871744
GMS
46°02'02.2"N 10°52'18.3"E
UTM
32T 644844 5099520
w3w 
///ermahnt.bittest.biene
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

  • Die Bikekarte Garda Trentino kann in den Informationsbüros in Garda Trentino erworben werden

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Das Fahrradfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch bei relativ kurzen und einfachen Strecken ist es immer besser gut ausgerüstet zu sein, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden und mit unerwarteten Ereignissen wie z.B. einen plötzlichen Sturm oder Energieabfall fertig werden zu können: auch das Unerwartete ist Teil des Spaßes!

Denken Sie auch daran, die Art der Route, auf der Sie fahren, die Orte die Sie durchqueren möchten, und die aktuelle Saison zu bewerten. Hat es geregnet? Achtung! Die Wege werden rutschiger und man muss vorsichtiger sein.

 

Was sollte man auf einer Fahrradtour mitbringen?

 

  • Ausreichende Wasserversorgung nach den eigenen Bedürfnissen (unter Berücksichtigung der Temperatur, Nachfüllmöglichkeiten, Länge und Dauer der Route)
  • Snacks (z. B. Trockenfrüchte oder Riegel)
  • Winddichte und regensichere Jacke
  • Ersatzhemd und Socken
  • Sonnencreme
  • Sonnenbrille
  • Fahrradhandschuhe
  • Karte oder GPS-Gerät
  • Taschenlampe, besser wenn auf dem Helm oder Lenker (ein unerwarteter oder technischer Fehler kann die Zeiten der Exkursion verlängern)
  • Erste-Hilfe-Kit
  • Fahrradreparaturset zur Reparatur von mechanischen Unfällen
  • Signalpfeife

 

Sagen Sie immer jemandem, wo Sie unterwegs sein werden und wie lange Sie für deinen Ausflug geplant haben.

Die Rufnummer für Notfälle ist europaweit die 112.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
schwer
Strecke
147,6 km
Dauer
13:17 h
Aufstieg
3.328 hm
Abstieg
3.328 hm
Höchster Punkt
1.683 hm
Tiefster Punkt
261 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 25 Wegpunkte
  • 25 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.