Rundtour (Teil1) um das PALA- und CIVETTA-Gebirge
- Start
Predazzo - Dauer
3-4 Tage - Höhenmeter
8034 - Kilometer
180 - Stationen
1) Tonadico
2) Dont
3) Cencenighe - Kartenmaterial
Südtirol, Trentino, Gardasee, Venetien
Freytag & Berndt 1:200.000 - Literatur
Rennradtouren Südtirol/Dolomiten;
Rudolf Geser;
Bruckmann-Verlag - Höchssteigung
15% Duranpass und Ceredapass
18% Passo San Pellegrino - Passöffnungszeiten
Duranpass: April bis November
Aurine- und Ceredapass: Mai bis November - Sehenswürdigkeiten
Cimon della Pala (Matterhorn der Dolomiten)
Paneveggio-Stausee
Monte Civetta (Nordwand)
Alleghesee
Aussichstpunkt bei Colle Santa Lucia (Belvedere) - Sonstiges
Front- und Rückenbeleuchtung für Tunnelfahrten
schwer
Strecke 94 km
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.977 m
Tiefster Punkt
583 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
43,3 km
Pfad
0 km
Straße
50,7 km
Start
Koordinaten:
DD
46.311122, 11.611132
GMS
46°18'40.0"N 11°36'40.1"E
UTM
32T 701046 5131930
w3w
///ausgespart.eifriger.ablenkung
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
46.311122, 11.611132
GMS
46°18'40.0"N 11°36'40.1"E
UTM
32T 701046 5131930
w3w
///ausgespart.eifriger.ablenkung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
schwer
Strecke
94 km
Dauer
13:09 h
Aufstieg
4.161 hm
Abstieg
4.264 hm
Höchster Punkt
1.977 hm
Tiefster Punkt
583 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen