Tour hierher planen Tour kopieren
Rennrad empfohlene Tour

Rennradtour - Von Klagenfurt nach Diex

Rennrad · Region Klagenfurt
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusregion Klagenfurt am Wörthersee Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Lindwurmbrunnen, Foto: Fritz
    Lindwurmbrunnen, Foto: Fritz
    Foto: Fritzpress, Tourismusregion Klagenfurt am Wörthersee
Eine Rundtour in den Norden der Landeshauptstadt, gespickt mit kulturellen Highlights und anspruchsvollen Steigungen. Vorbei an Maria Saal, der Burg Hochosterwitz und in die Kärntner Gemeinde mit den meisten Sonnenstunden.
schwer
Strecke 88,7 km
4:59 h
1.085 hm
1.085 hm
1.197 hm
394 hm
Von Klagenfurt über Maria Saal, vorbei am Magdalensberg, führt diese Tour in den Norden der Tourismusregion. Auf dem Weg nach Brückl wird man mit einem atemberaubenden Blick auf die Burg Hochosterwitz belohnt, bevor man den etwas anspruchsvolleren Streckenabschnitt erreicht. Auf etwa 1170 Metern Seehöhe ist man in Diex angekommen, der Kärntner Gemeinde mit den meisten Sonnenstunden. Der Rückweg nach Klagenfurt führt vorbei an Völkermarkt, ein Stück entlang des Drauradweges, nach Grafenstein. Von hier aus geht es in Richtung Westen bis nach Ebenthal und über St. Peter zurück in die Klagenfurter Altstadt.

Autorentipp

Stärken Sie sich nach dieser anstrengenden Tour in einem der zahlreichen Lokalen der Klagenfurter Innenstadt. Alle Infos finden Sie hier.

Profilbild von Paco Wrolich
Autor
Paco Wrolich
Aktualisierung: 28.02.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.197 m
Tiefster Punkt
394 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Tourismus-Information Klagenfurt am Wörthersee, Neuer Platz 5, 9020 Klagenfurt am Wörthersee (444 m)
Koordinaten:
DD
46.624257, 14.306840
GMS
46°37'27.3"N 14°18'24.6"E
UTM
33T 446933 5163643
w3w 
///lächeln.piepen.durchzug
Auf Karte anzeigen

Ziel

Tourismus-Information Klagenfurt am Wörthersee, Neuer Platz 5, 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Wegbeschreibung

Der wunderschöne Neue Platz bildet mit Rathaus und Lindwurmbrunnen, dem Wahrzeichen Klagenfurts, den Ausgangspunkt dieser Tour.

Von hier aus verlässt man die Innenstadt in Richtung Norden und fährt über die St.-Veiter-Straße durch den Stadtteil Annabichl bis nach Walddorf. Bald erreicht man Maria Saal, wo man einen Blick auf den ehrwürdigen Maria Saaler Dom und den historisch bedeutenden Herzogstuhl werfen kann.

Dem Zollfeld entlang fährt man weiter in Richtung Norden, bis man bei St. Donat auf die L83 wechselt und sich Richtung Launsdorf bewegt. Nach kurzer Zeit kann man die Burg Hochosterwitz erblicken – eines der wichtigsten Wahrzeichen Kärntens. Bei Launsdorf auf die B82 abbiegen und in Richtung Osten bis nach Brückl weiterfahren.

In Brückl geht es nun weiter nach Norden und nach dem dritten Kreisverkehr in östlicher Richtung nach St. Lorenzen und über den Johannserberg und St. Ulrich auf die Diexer Landesstraße bis nach Diex. Dieser Streckenabschnitt ist der anspruchsvollste der Tour und führt hoch bis auf 1200 Höhenmetern. Ab Diex, dem Ort in Kärnten mit den meisten Sonnenstunden, geht es bergab und man radelt den Berg hinunter bis nach Haimburg.

Von dort aus geht es in südwestlicher Richtung nach Völkermarkt und weiter an die Drau. Hier nimmt man dann einen kurzen Streckenabschnitt des Drauradweges mit und radelt dem Wasser entlang bis nach Neudenstein am Völkermarkter Stausee. Von hier aus dreht man nach Norden, fährt bis zur Packerstraße und dann in Richtung Westen bevor man scharf links nach Tainach abbiegt. Die Strecke führt durch Tainach weiter in Richtung Südwesten bis nach Grafenstein. Man bleibt nun bis man die Bahngleise erreicht auf dem R6A Grafensteinerweg. Danach geht es weiter in Richtung Westen den Bahngleisen entlang bis nach Ebenthal.

Über die Ebenthaler Straße und St. Peter gelangt man wieder zurück zum Ausgangspunkt der Tour.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Vom Hauptbahnhof Klagenfurt und vom Kärnten Airport können Sie die öffentlichen Busse nutzen, um zum zentralen Busbahnhof in der Innenstadt, dem Heiligengeistplatz, zu gelangen. Von dort aus sind es nur wenige Meter Richtung Osten bis zum Rathaus am Neuen Platz. Genauere Informationen finden Sie außerdem auf unserer Website.

Anfahrt

Von Norden über Salzburg und die A10 Tauernautobahn und die A2 Südautobahn. Von Osten über Wien und Graz auf der A2 Südautobahn und von Süden über Laibach und die B91 Loiblpass-Straße bzw. über Udine und die A2 Südautobahn. Von der Autobahnabfahrt Richtung Zentrum, Neuer Platz. Genauere Informationen finden Sie außerdem auf unserer Website.

Parken

In der gesamten Klagenfurter Innenstadt finden Sie öffentliche Parkplätze (Achtung – gebührenpflichtige Kurzparkzone), bzw. Parkgaragen – hier bietet sich die Lindwurmgarage an, die direkt unter dem Neuen Platz liegt. Denken Sie in der Kurzparkzone daran, eine Parkuhr mit Ihrer Ankunftszeit gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe zu platzieren, während Sie Ihren Parkschein lösen!

Koordinaten

DD
46.624257, 14.306840
GMS
46°37'27.3"N 14°18'24.6"E
UTM
33T 446933 5163643
w3w 
///lächeln.piepen.durchzug
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Rennrad oder MTB, Trinkwasser

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
88,7 km
Dauer
4:59 h
Aufstieg
1.085 hm
Abstieg
1.085 hm
Höchster Punkt
1.197 hm
Tiefster Punkt
394 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.