Tour hierher planen Tour kopieren
Rennrad empfohlene Tour

Rennrad - Borgo Valsugana - Passo Manghen

· 1 Bewertung · Rennrad · Valsugana, Lagorai, Tesino · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - Valsugana e Lagorai Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: APT Valsugana, APT - Valsugana e Lagorai
Auf den Spuren des Giro d'Italia, einen klassiker Rennrad-Tour: Passo Manghen
geöffnet
schwer
Strecke 46,5 km
2:40 h
1.707 hm
1.707 hm
2.034 hm
378 hm
Diese Strecke wurde beim Radrennen Giro d’Italia mehrfach zurückgelegt. Sie verläuft sehr regelmäßig, ohne große Steigungen, bergauf. Einmal im Ort Telve angekommen, geht es auf dem, links vom Bach Maso liegenden, Hang durch dichte Tannenwälder bis zur Lokalität Baessa. Die anstrengendsten Abschnitte befinden sich zwischen Kilometer 20 und 22: wo die Steigung 14% beträgt. Aber an diesem Punkt kann man ganz sicher nicht aufgeben! Nach einem der vielen Spurts, erreichen wir bei Kilometer
23,7 eine plötzliche Kuppe, ein Zeichen, dass der Aufstieg beendet ist und wir den Manghen erobert haben!

Autorentipp

Diese Tour gehört zu den "Grandi salite del Trentino" (die großen Anstiege des Trentino): In Valsugana haben wir 4 Routen, um sich selbst herauszufordern
Profilbild von APT Valsugana
Autor
APT Valsugana
Aktualisierung: 02.05.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.034 m
Tiefster Punkt
378 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,86%Straße 47,85%Unbekannt 48,27%
Asphalt
1,8 km
Straße
22,3 km
Unbekannt
22,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Baita Manghen

Sicherheitshinweise

Manghen Pass ist normalerweise von 2. November bis 30. April geschlossen. Bitte informieren Sie sich vor dem Abfahrt.

 

Überprüfen Sie Ihr Fahrrad regelmäßig, vor allem dann, wenn es Sie schon seit Jahren auf Ihren Touren begleitet.

Machen Sie sich sichtbar! Warnwesten (oder reflektierende Hosenträger) sind im Tunnel und nach Sonnenuntergang auf Landstraßen Pflicht.

Tragen Sie immer einen Helm.

Stellen Sie sicher, dass die Vorder- und Rückleuchten Ihres Fahrrads funktionieren.

Zeigen Sie mithilfe einer Armbewegung rechtzeitig einen Spurwechsel oder Ihre Abbiegeabsicht an und kontrollieren Sie, dass sich kein Fahrzeug hinter Ihnen nähert.

Benutzen Sie keine Kopfhörer oder Ohrstöpsel. Auf der Straße ist vollste Aufmerksamkeit gefragt!

Beachten Sie die Verkehrsschilder: Halten Sie an Ampeln an und fahren Sie nicht in Gegenrichtung.

Wenn Sie in der Gruppe unterwegs sind, fahren Sie immer hintereinander.

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Weitere Infos und Links

Start

Borgo Valsugana (380 m)
Koordinaten:
DD
46.053977, 11.465647
GMS
46°03'14.3"N 11°27'56.3"E
UTM
32T 690733 5103000
w3w 
///beschützer.ringen.burgwall
Auf Karte anzeigen

Ziel

Passo Manghen

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz nehmen Sie den Radweg, der zur Via del Serà führt. Dann biegen Sie rechts in den Corso Vicenza und nach ca. 200 Metern biegen Sie links in die Via Prati.  Erreichen Sie den Dorf Telve und fahren Sie entlang der SP 31 bis zur Malga Valtrighetta und dann, nach einigen anspruchsvollen Haarnadelkurven, bis zum Passo Manghen und der Berghütte, wo Sie vor der Rückkehr eine erholsame Pause nehmen können.

  

Empfohlene Variante der Tour: Um nicht auf derselben Strecke zurückfahren zu müssen, ist es möglich, in der Lokalität Molina di Fiemme weiter in Richtung ValFloriana bergab bis nach Pergine Valsugana zu fahren. Von hier geht es wieder auf den Radweg des Valsugana und zurück zum Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mut dem Zug: Haltestelle Borgo Valsugana

Anfahrt

Mit dem Zug (ZuglinieTrento- Borgo Valsugana - Bassano del Grappa) oder auf dem Radweg des Valsugana. 

Parken

Parkplatz am Busbahnhof in der Via G. Giovannelli in Borgo Valsugana 

Koordinaten

DD
46.053977, 11.465647
GMS
46°03'14.3"N 11°27'56.3"E
UTM
32T 690733 5103000
w3w 
///beschützer.ringen.burgwall
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Tragen Sie immer einen Helm.

Wasser und Snacks


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Carlo Repola
19.07.2017 · Community
mehr zeigen
a metà salita
Foto: Carlo Repola, Community
In vista della cima
Foto: Carlo Repola, Community
Passo Manghen
Foto: Carlo Repola, Community

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
46,5 km
Dauer
2:40 h
Aufstieg
1.707 hm
Abstieg
1.707 hm
Höchster Punkt
2.034 hm
Tiefster Punkt
378 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Geheimtipp Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.