Passo Rolle - Predazzo

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wenn man in Predazzo losradelt, geht der erste Kilometer leicht bergauf. Danach beginnt der wahre Anstieg und die Straße steigt die nächsten fünf Kilometer deutlich anspruchsvoller an. Diese erste Anstrengung führt auf eine Hochebene, auf der sich der Asphaltstreifen durch eine selten schöne Alpenlandschaft schlängelt. Dies ist die Umgebung des Naturparks Paneveggio – Pale di San Martino; der Wald der Geigen, in dem Stradivari die Rotfichten für den Bau seiner Geigen auswählte.
Das Forte Buso, mit dem angrenzenden See, erscheint mit seinen geradlinigen Formen, ein Zeuge des Ersten Weltkriegs.
Weiter in die Pedale tretend überquert man die Brücke, die über den Wildbach Travignolo führt. Für eineinhalb Kilometer wird die Straße hier steiler. Bis zum Pass sind es noch viereinhalb Kilometer, unterbrochen von einer kurzen, kaum wahrnehmbaren härteren Steigung. Bei der Ankunft vermittelt der Passo Rolle den Eindruck, von den Weiden und Almhütten sanft umschmeichelt zu werden. Auf dem Gipfel thront ein Denkmal, das Gino Bartali gewidmet ist, der auf diesen Straßen epische Seiten seiner Karriere geschrieben hat.
Koordinaten
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen