Keschtnstrasse
Das Gebiet des bekannten Keschtnweges über dem Eisacktal mit dem Rennrad befahren. Eine spannende Klettertour auf teils engen und wenig befahrenen Strassen in toller Landschaft.
Die Tour startet in Bozen und führt zunächst über den Eisacktalradweg bis nach Brixen. Hier verlässt man den Radweg und fährt Richtung Bahnhof und von dort über eine angenehme Steigung Richtung Feldthurns. Das Dorf passieren und nun wieder steiler weiter nach Latzfons (1160m). Dem Strassenverlauf weiter folgen und durch das Tinnetal hinunter nach Klausen (525m). Nach rechts abbiegen und auf der Hauptstrasse nochmal rechts fahren. Nach 100 Metern links in die Strasse nach Villanders biegen. Über viele Serpentinen erlangt man schnell wieder Höhe. Durch das Dorf durchfahren und weiterhin aufwärts Richtung Barbian/Dreikirchen. Über eine kleine Strasse gelangt man schliesslich abwärts nach Barbian. Das Dorf wiederum passieren und weiter nach Saubach fahren. Der engen Strasse weiterhin folgen und nun ziemlich steil nach Lengstein. Nach dem Dorf wird die Strasse wieder breiter und flacher. Über Lengmoss gelangt man nach Klobenstein (1154m) und von dort nur mehr abwärts zum
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen