Dolomitenrundfahrt Klassiker: Grödnerjoch, Pordoi und Sellajoch
Rennrad
· Gröden Dolomiten
Klassiker Rundfahrt mit imposanter Bergumgebung. Die Route führt über 4 Pässe und verbindet die ladinischen Gebiete der Provinzen Südtirol, Belluno und Trentino.
schwer
Strecke 44,8 km
Diese Tour hat die Geschichte des Rennrads mitgeschrieben. Auch heute noch lebt die lokale Bevölkerung die Erinnerung an die Rennradtradition über die Dolomiten. Radprofi Fasto Coppi, Spitzname Campionissimo, beherrschte in den 50er Jahren, damals auf Schotterpisten, die steilen Anstiege und kurvenreichen Abfahrten wie kein anderer. Heute müssen sich Busreisende, Motorradfahrer und Radfahrer die Strasse teilen. 1x im Jahr wird für den 'Grande Giro delle Dolomiti' die Streckenführung für den motorisierten Verkehr gesperrt und steht uningeschränkt den Radsportlern zru Verfügung. Ansonsten empfiehlt sich diese Tour am Saisonsanfang oder Saisonsende anzugehen, um abseits der Hauptreisezeiten die Ruhe und Schönheit der Dolomiten zu geniessen.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Sellajoch, 2.238 m
Tiefster Punkt
Plan de Gralba, 1.523 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Achtung vor Motorradfahren, Schläglöchern und Rollkiesel. Stets konzentriert die Abfahrten angehen, da gelegentlich auch Steine auf der Fahrbahn anzutreffen sind. Wer die Tour bei Saisonsanfang fahren will sollte überprüfen, ob alle Passstraßen geöffnet sind. Je nach Winter können Teilstrecken bis Ende Mai gesperrt sein.Weitere Infos und Links
http://www.girodolomiti.comStart
Plan de Gralba in Wolkenstein/Gröden (1.639 m)
Koordinaten:
DD
46.544458, 11.771851
GMS
46°32'40.0"N 11°46'18.7"E
UTM
32T 712511 5158276
w3w
///methode.nachtwächter.begleiten
Wegbeschreibung
Der erste Anstieg führt von Plan de Gralba auf das Grödnerjoch, vorbei an den rechts gelegenen Steilwänden der Sellagruppe. Von der Passhöhe geht die Abfahrt über Kolfuschg nach Corvara ins Gadertal. Vom Ortskern in Corvara der Streckenführung Richtung Arabba folgen. Über diese Distanz von 11 km muss die Passhöhe Campolongo bezwungen werden, bevor man im Touristenort Arabba eine wohlverdiente Rast einlegen kann. Hier sollten auch die Wasserreserven aufgetankt werden. Anschließend folgt der Anstieg zum Pordoijoch: 9 km und knapp 600 Hm sind es von Arabba zur Passhöhe. Dort geniesst man eine fasziernede Aussicht in Richtung Tofana (Ampezzaner Dolomiten). Vom Pordoijoch beginnt die Abfahrt in Richtung Canzei über traumschöne Serpentinen. Auf dieser Teilstrecke nicht die Abzweigung zum Sellajoch verpassen. Nach etwa 7 km in Richtung Canazei findet man dort eine Abzweigung in Richtung Ortisei/Passo Sella ausgeschildert. Nun beginnt der letzte Anstieg und dieser fordert die letzen Kraftreserven. Es sind nur 6 km bis zum Sellajoch, jedoch gilt es 400 Hm zu bezwingen. Für Ablenkung sorgen die Felswände des Sellamassivs und des Langkofels. Am Selljaoch angekommen, sollte man sich eine Rast genehmigen, um diesen Ausblickspunkt geniessen zu können. Schlussendlich sind die Höhenmeter jetzt alle zurückgelegt. Was noch bleibt: Eine rasante Abfahrt bis nach Plan de Gralba und die Gewissheit, eine der schönsten Bergetappen des Giro d'Italia gemeistert zu haben.
Anfahrt
Ausfahrt A22 Klausen, Staatsstrasse SS242dir ins Grödnertal bis nach Wolkenstein, Richtung Grödnerjoch bis zur Anhöhe Plan de GralbaParken
Ausreichende Parkmöglichkeiten auf Plan de Gralba, etwa 3 km oberhalb von WolkentsteinKoordinaten
DD
46.544458, 11.771851
GMS
46°32'40.0"N 11°46'18.7"E
UTM
32T 712511 5158276
w3w
///methode.nachtwächter.begleiten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Warme Kleidung immer mitnehmen. Auch im Hochsommer können plötzliche Wetterumschläge die Temperaturen auf wenige Plusgrade reduzieren.Schwierigkeit
schwer
Strecke
44,8 km
Dauer
4:10 h
Aufstieg
1.650 hm
Abstieg
1.650 hm
Höchster Punkt
2.238 hm
Tiefster Punkt
1.523 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen