Tour hierher planen Tour kopieren
Rennrad empfohlene Tour

Die südliche Seite der Brenta Dolomiten

Rennrad · Altopiano della Paganella
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dolomiti di Brenta e Paganella Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Road Bike Connection 2020
    Foto: Sestili Selecta, Dolomiti di Brenta e Paganella
Nicht zu lange Strecke; es gibt ja doch einen schweren Aufstieg, Passo Daone.
schwer
Strecke 90,8 km
7:45 h
2.547 hm
2.547 hm
1.305 hm
512 hm
Nicht zu lange Strecke; es gibt ja doch einen schweren Aufstieg, Passo Daone, bevor man nach Andalo wieder pedalliert.

Autorentipp

  • der Molvenosee
  • San Lorenzo in Banale, eines der schönsten Dörfer Italiens
  • die Kirche in Tavodo
  • Stenico: der Wasserfall Rio Bianco und das Schloß
  • die Kirche St. Antonio Abate in Pelugo

 

Profilbild von Lorenzo Ventura
Autor
Lorenzo Ventura
Aktualisierung: 21.07.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Passo Daone, 1.305 m
Tiefster Punkt
Preore, 512 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 83,57%Schotterweg 0,26%Naturweg 0,01%Straße 16,14%
Asphalt
75,9 km
Schotterweg
0,2 km
Naturweg
0 km
Straße
14,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Tour erfolgt auf Staatstraßen und du sollst deswegen besonders vorsichtig sein. Notruf ist 112.

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Dolomiti Paganella

Start

Andalo (1.027 m)
Koordinaten:
DD
46.163763, 11.003819
GMS
46°09'49.5"N 11°00'13.7"E
UTM
32T 654700 5114194
w3w 
///erwehren.damen.versicherer
Auf Karte anzeigen

Ziel

Andalo

Wegbeschreibung

Die Tour beginnt an Piazza Dolomiti in Andalo: du fährst auf die SS 421 in Richtung Molveno-Terme di Comano-Riva del Garda; der Weg ist einfach und man geht nur abwärts bis nach Molveno und danach flach an See entlang bis nach San Lorenzo in Banale. Dann noch weiter runter nach Tavodo: hier biegst du rechts ab (SP 34), Richtung Sclemo und Stenico; in Stenico geht man weiter auf den Hauptweg nach Coltura, Ragoli und Preore, wo man rechts abbiegt, und zwar Richtung Montagne und Passo Daone. Der Aufstieg ist ziemlich schwer, doch mit wunderschönen Blicken. An Passo Daone fährst du weiter abwärts nach Spiazzo Rendena, und weiter nach Tione und Preore: ab hier geht man wieder nach Andalo.

Öffentliche Verkehrsmittel

Trentino Trasporti - Linie 611: Strecke Trento - Mezzolombardo mit lokalem Zug, Strecke Mezzolombardo - Andalo mit dem Bus. 

Anfahrt

Aus dem Norden: an dem Kreisverkehr bei der Autobahnausfahrt San Michele all'Adige fährst du rechts Richtung Mezzolombardo: du fährst dann durch das ganze Dorf und rechts dann links, Richtung Fai della Paganella - Andalo - Molveno. (SP 64).

Aus dem Süden: Autobahnausfahrt Trento nord und weiter in Richtung Val di Non und Altopiano della Paganella; nach dem langen Tunnel bei Mezzolombardo, biegst du rechts Richtung Fai della Paganella - Andalo - Molveno (SP 64) ab.

Parken

Molveno: Stadtzentrum oder am See.

Koordinaten

DD
46.163763, 11.003819
GMS
46°09'49.5"N 11°00'13.7"E
UTM
32T 654700 5114194
w3w 
///erwehren.damen.versicherer
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Technische Ausrüstung, Helm, Hanschuhe, Wasser, Snack, Handy.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
90,8 km
Dauer
7:45 h
Aufstieg
2.547 hm
Abstieg
2.547 hm
Höchster Punkt
1.305 hm
Tiefster Punkt
512 hm
aussichtsreich Rundtour Einkehrmöglichkeit

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.