Tour hierher planen Tour kopieren
Rennrad empfohlene Tour

Die Manghen-Rundfahrt

· 1 Bewertung · Rennrad · Val di Fiemme
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - Trento, Monte Bondone e Valle dei Laghi Verifizierter Partner 
  • Foto: Responsabile A.p.T Piné Cembra SS, APT - Trento, Monte Bondone e Valle dei Laghi
m 2000 1500 1000 500 100 80 60 40 20 km
Ein Muss für diejenigen, die auf der Hochebene bleiben, versuchen Sie mit einem der härtesten und befriedigendsten Aufstiegen, die Sie in der Nähe finden können.
schwer
Strecke 106,6 km
5:15 h
2.282 hm
2.282 hm
2.030 hm
403 hm
Herrliche Rundstrecke, mit «Cima Coppi – Passo del Manghen» mehrmals Etappe des Giro d’Italia. Route nicht zu unterschätzen aus körperlicher Sicht wird sehr starke Emotionen zu geben. Die letzten fünf Kilometer des Manghen-Passes werden Ihnen eine unauslöschliche Erinnerung bleiben: Die alpine Postkartenlandschaft, die frische Luft, der Wunsch, den Gipfel zu erobern, indem man ein wunderschönes Selfie macht.

Autorentipp

Um Energiekrisen zu vermeiden, konstant auf dem Weg zu füttern.Der Juni ist der perfekte Monat, um die Blüte der Steine zu sehen.
Profilbild von Claudio Andreatta
Autor
Claudio Andreatta
Aktualisierung: 13.10.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.030 m
Tiefster Punkt
403 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 11,24%Schotterweg 0,04%Straße 88,71%
Asphalt
12 km
Schotterweg
0 km
Straße
94,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  • Die angegebenen Strassen, Wege und Wege sind oft auch in entgegengesetzter Richtung befahren, also immer auf Fussgänger, Radfahrer und Autos achten
  • Auf den Wegen und an den engen Stellen immer auf die Wanderer achten und mit gesundem Menschenverstand, verlangsamen und bei Bedarf anhalten.
  • Tragen Sie immer einen Helm und unterschätzen Sie nicht den Schwierigkeitsgrad der Strecke
  • Nehmen Sie alle Abfälle mit sich
  • Geschwindigkeitsbegrenzungen einhalten und so fahren, dass Sie immer die Kontrolle über Ihr Fahrrad haben

Wie Sie sich vorstellen können, ist die Befahrbarkeit von Routen in Gebirgslandschaft eng mit den jeweiligen Gegebenheiten verbunden und hängt daher von Naturphänomenen, Umweltveränderungen und Wetterbedingungen ab. Aus diesem Grund können sich die Informationen auf dieser Karte geändert haben. Informieren Sie sich vor der Abreise über den Status der Route und kontaktieren Sie den Hüttenbetreiber auf Ihrer Route, die Bergführer, die Besucherzentren der Naturparks und die Tourismusbüros.

Weitere Infos und Links

Tourismusbüro Piné Cembra - Tel. +39 0461 557028 - info@visitpinecembra.it - ​​​​www.visitpinecembra.it

Start

Baselga di Piné - Loc. Lido (986 m)
Koordinaten:
DD
46.135515, 11.258398
GMS
46°08'07.9"N 11°15'30.2"E
UTM
32T 674443 5111583
w3w 
///oberster.knöpfen.ordern
Auf Karte anzeigen

Ziel

Baselga di Piné - Loc. Lido

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Sie erreichen den Lago di Serraia in Baselga di Piné mit den Linien B 403 und B 402 der öffentlichen Nahverkehrsmittel.

www.trentinotrasporti.it

Anfahrt

Von der Brennerautobahn A22 (von Süden Ausfahrt Trento Sud – von Norden Ausfahrt Trento Nord) und von der Brennerautobahn 12 fahren Sie auf der S. S. 47 des Valsugana nach Pergine Valsugana – Padua bis zur Abzweigung der Mochena nach Hochebene von Piné und dann auf der S. P. 83 von Piné.

Parken

Mehrere Parkplätze in der Nähe des Sees Serraia: Parkplatz über dem Supermarkt Despar il loc. Serraia; Parkplatz vor Ort. Lido; Parkplatz vor Ort. Alberon.

Beachten Sie, dass viele von ihnen sind kostenpflichtig oder Diskette im Sommer.

Koordinaten

DD
46.135515, 11.258398
GMS
46°08'07.9"N 11°15'30.2"E
UTM
32T 674443 5111583
w3w 
///oberster.knöpfen.ordern
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco – Altopiano di Piné, Valli di Cembra e dei Mocheni 1:25.000 - N° 062

Kompass – Valsugana, Trento, Piné, Levico, Lavarone 1:50.000 - N° 75

Ausrüstung

  • Helm
  • Brillen
  • Reparatur-Kit
  • Erste-Hilfe-Kits
  • Wasser
  • Snack
  • Karte
  • Windsichere Jacke für den Abstieg

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
106,6 km
Dauer
5:15 h
Aufstieg
2.282 hm
Abstieg
2.282 hm
Höchster Punkt
2.030 hm
Tiefster Punkt
403 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Geheimtipp

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 99 Wegpunkte
  • 99 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.