08 - Meraner Land- und Stadtrundfahrt
Seine geschützte Lage im Talkessel unterhalb der mächtigen Texelgruppe, des Ifingers und des Vigiljochs haben Meran die Bezeichnung „Nizza des Nordens“ eingebracht. Bei dieser Fahrt im Meraner Becken umrundet man die Stadt der Palmen an der Passer. Von allen Seiten genießt man, meist aus luftiger Höhe, den Blick auf die Stadt, mal von der Westseite, hoch über Marling, oder von der Südseite, wenn man unterhalb der Gärten von Schloss Trauttmansdorff entlang gondelt.
Start in Lana am Parkplatz des Schwimmbads. Richtung Zentrum, kurz vor dem Kreisverkehr links durchs Industriegebiet ➊, dann gerade in den Sonnenweg ➋. An der Einmündung zur SP 158 ➌ rechts und nach 250 m links in Kirchweg ➍. Nach dem Kreisverkehr unterhalb der Vigiljochbahn Richtung Marling. Links in Lanaer Weg einbiegen ➎, man mündet wieder ➏ an der SS38. Dann links in Baslinger Weg ➐, an Felderer Hof links abzweigen in Weinreichgasse ➑. Bergauf immer Richtung Lebenberg. Der Rechtskurve folgen in Nörderstraße ➒ und bergab bis Marling ➓, dort rechts und gleich links. An der Brauerei Forst die Straße überqueren ⓫, auf Radweg nach Algund. Nach der Holzbrücke rechts und auf der Hauptstraße durch Algund (SP 52) ⓬. Rechts über den Huebenweg ⓭ und die Rosengartenstraße Richtung Zentrum. Links bergauf auf der schmalen Laurinstraße ⓮ zum Schloss Tirol. Bergab durch Dorf Tirol ⓯ Richtung Passeiertal ⓰. Rechts Richtung Meran ⓱ auf der SS 44. Nach 2,8 km links abbiegen ⓲ Richtung Schenna. Nach
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen