Von Bozen führt der Radweg immer entlang der Etsch bis nach Trient (Trento).
mittel
Strecke 65,9 km
Dauer4:30 h
Aufstieg71 hm
Abstieg89 hm
Höchster Punkt275 hm
Tiefster Punkt186 hm
Der Radweg führt entlang der Etsch durch eine bemerkenswerte Landschaft. Es gibt so gut wie keine Steigungen, jedoch kann in diesem Bereich häufig starker Wind, die Kondition auf die Probe stellen.
Autorentipp
Ist das Hotel im Voraus gebucht, hat man den ganzen Tag Zeit und sollte sich unterwegs doch öfters die Zeit nehmen anzuhalten, um die Sehenswürdigkeiten und Schönheiten der Landschaft anzuschauen.
Vom Hotel geht es zuerst Richtung Altstadt bis zur Talferbrücke, dann entlang der Talfer, die schon bald in die Eisack mündet. Kurz darauf wird die Mündung der Eisack in die Etsch erreicht, letztere wird ab hier ein stattlicher Fluss. Vorbei geht es an Leifers und Auer bis Neumarkt, wo ein Radlertreff zur Pause einlädt. Weiter geht`s auf herrlichen Radwegen entlang der Etsch vorbei an Mezzocorona, Nave San Rocco bis Salurn, wo das deutschsprachige Südtirol endet.
Nach einiger Zeit wird das Etappenziel Trient (Trento), die Hauptstadt des Trentino und der autonomen Region Trentino-Südtirol, erreicht.
Ein Besuch der Altstadt der sehenswerten Altstadt sollte den Tag abschließen.
Wir sind bei teils sonnigem, teils verregneten Wetter von Bozen nach Trient geradelt. In manchen Abschnitten wäre es schöner gewesen durch die Dörfer links und rechts der Etsch anstatt auf dem kerzengeraden Radweg zu fahren, aber im Großen und Ganzen trotzdem eine tolle Tour. Vor allem das Ziel - die Stadt Trient - hat uns sehr gefallen und viel italienischen Charme versprüht! Tipp für die Einkehr zu Mittag: das BiciGrill Faedo Restaurant zwischen Salurn und San Michele bei Kilometer 40!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen