Rundtour 2800 Kilometer rund um die Schweiz

Diese große Radtour führt über Stuttgart, Augsburg, Füssen, Gardasee, Genua, Monaco, Nizza, Marseille, Lyon, Freiburg und Karlsruhe zurück nach Mannheim.
Wenn man die ersten 500km mit Überwindung des Fern- und Reschenpasses geschafft hat, dann kommt man auf der gesamten Resttour nur noch zwei Mal knapp über eine Höhe von 500m hinaus - über weite Strecken verläuft die die Tour sogar nahezu topfeben!
Diese Tour ist mit guten Trekkingrädern oder Mountainbikes befahrbar und führt meist auf gut ausgebauten Rad(fern)wegen über Stuttgart, Augsburg, Füssen, Gardasee, Genua, Nizza, Marseille, Lyon, Freiburg und Karlsruhe zurück nach Mannheim.
Wenn man die durchschnittliche Reisegeschwindigkeit im Schnitt mit 17-20km/h bei Tagesetappen in der Gegend von 80-120km ansetzt, ist die Tour in ca. 4-5 Wochen zu schaffen.
Genial ist es, wenn die Tour mit einem PKW/Wohnmobil begleitet werden kann; dann kann abwechselnd immer einer den Transfer des Fahrzeugs zur nächsten Unterkunft realisieren und damit beim Radeln einen Tag pausieren. Auch der Transport von schwerem Gepäck ist mit einem Begleitfahrzeug problemlos möglich. Außerdem kann im Falle einer Erkrankung/Verletzung/Panne wirksamer geholfen werden. Es gibt sogar noch mehr Vorteile bei einer solchen Begleitung: Sollte z.B. einmal eine längere Tagesetappe angesetzt sein, die von dem einen oder anderen gescheut oder nicht gewünscht wird, dann könnte man sich auf halber Strecke treffen und den Fahrer tauschen, sodass einige an diesem Tag dann nur die halbe Strecke radeln müssen.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Der hinterlegte gpx-Track ist stark ausgedünnt, weil der Originaltrack mit 10MB von outdooractive nicht verkraftet wird. Die Route ist in der vollen Auflösung ca. 2850 km lang.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Zunächst radelt man über Stuttgart, dann entlang der Rems meist auf Radwegen bis nach Augsburg.
Dort führt der Weg entlang der Via Claudia Augusta über den Fern- und Reschenpass bis an den Gardasee.
Von Pesciera del Garda fährt man dann mit wenig Steigungen bis nach Genua ans Mittelmeer.
Anschließend radelt man immer in Mittelmeer-Küstennähe über Monaco, Nizza, St.Tropez bis nach Marseille.
Nun geht die Tour direkt nach Norden entlang der Rhone bis nach Lyon, um dann entlang weiterer Flüsse nordöstlich über Besancon nach Mulhouse zu gelangen.
Am Rhein angelangt führt der Rhein-Radweg über Freiburg, Baden-Baden, Karlsruhe zurück nach Mannheim.
Eine sehr grobe Zeiteinteilung könnte etwa folgendermaßen aussehen:
- 1. Woche Mannheim-Stuttgart-Augsburg-Füssen-
Fernpass-Reschenpass-Meran-Gardasee - 2. Woche Gardasee-Mantua-Pavia-Alessandria-Monaco-Nizza
- 3. Woche Nizza-Marseille-Aix-en-Provence-Montelimar-Lyon
- 4. Woche Lyon-Besancon-Mulhouse
- 5. Woche Rheinradweg Freiburg-Baden-Baden-Karlsruhe nach Mannheim
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Anreise an den Hauptbahnhof Mannheim ist problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.Koordinaten
Ausrüstung
Bei dieser langen Radtour ist eine Ausrüstung erforderlich, die für alle Wetterlagen (Kühle bei 1500m Höhe, Wind, Regen, Sonne) geeignet ist.Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen