Radweg Pustertal: Von Toblach nach Sillian und zurück
Radtour
· Sextener Dolomiten
Familienfreundliche Radtour am Beginn des bekannten Drauradweges mit spannenden Lehr- und Freizeitparks in Toblach und Sillian
mittel
Strecke 34,4 km
Schon vor dem Lostreten wartet am Ausgangspunkt in Toblach ein erstes Highlight auf uns. Hinter dem Grand Hotel, gleich neben dem Bahnhof, haben wir die Möglichkeit den Walderlebnisweg Toblach mit dem Baumdorf, der WaldWunderWelt und dem keltischen Baumhoroskop zu besuchen. Aber auch das Naturparkhaus Drei Zinnen in Toblach ist einen Abstecher wert. Kurz nach Toblach treffen wir auf die junge Drau und radeln immer dem Fluß entlang über die Grenze nach Sillian in Osttirol. Wir befahren somit den ersten Teil des bekannten Drauradweges (R1), der bis nach Slowenien führt. In Sillian, unserem Umkehrpunkt, bietet sich uns der Besuch im Wichtelpark mit Hochseilgarten als spannender Zwischenaufenthalt an. Auf demselben Weg treten wir wieder zurück nach Toblach.
Autorentipp
Walderlebnisweg Toblach mit dem Baumdorf, der WaldWunderWelt und dem Keltischen Baumhoroskop
Wichtelpark Sillian mit Hochseilgarten, Mini-Golf und anderen Attraktionen

Autor
Meinhard PasslerAktualisierung: 29.07.2015
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Toblach, 1.220 m
Tiefster Punkt
Sillian, 1.100 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
- Auch auf ausgewiesenen Radwegen gelten Verkehrs- und Verhaltensregeln.
- Radwege sind keine Rennstrecken - Vorsicht und Rücksicht anderen Radfahrern gegenüber.
- Eltern sollen sich ihrer großen Vorbildfunktion ihren Kindern gegenüber bewusst sein und sich danach verhalten.
- Helm, Randhandschuhe und Radbrillen tragen (Schmutz oder Insekten, die während des Fahrens ins Auge dringen, können Ursachen für Stürze und Unfälle sein).
- Radfahrer sollen sich auch auf Radwegen durch ihre Kleidung gut sichtbar machen (auf Strecken mit vielen Galerien/ Tunnels ist Fahrradbekleidung mit reflektierenden Elementen empfehlenswert).
- Wer mit Kindern eine Radtour unternimmt: Strecke vorher abfahren und sich ein Bild über die Schwierigkeit, mögliche Gefahrenstellen und gezielte Rastmöglichkeiten machen.
- Regelmäßige Pausen mit kurzen Spieleinheiten für Kinder erhöhen die nötige Konzentration für sicheres Weiterradeln.
- Genügend Flüßigkeit zu sich nehmen.
- Mit genügendem Abstand (!) hintereinander und nicht nebeneinander fahren, um genügend Platz für entgegenkommende und überholende Radfahrer zu gewährleisten.
- Orts- oder streckenkundiger Erwachsener fährt an der Spitze der Gruppe, als letztes Gruppenmitglied schließt wieder ein Erwachsener die Radfahrerreihe ab.
Start
Zugbahnhof Toblach (1220 M.ü.M.) (1.209 m)
Koordinaten:
DD
46.724428, 12.225272
GMS
46°43'27.9"N 12°13'31.0"E
UTM
33T 287972 5178280
w3w
///bewiesen.bleistifte.dichterin
Ziel
Zugbahnhof Toblach (1220 M.ü.M.)
Wegbeschreibung
Vom Zugbahnhof in Toblach bzw. vom hinter dem Grand Hotel gelegenen Baumdorf Toblach radeln wir auf dem Fahrradweg durch die Hochpustertaler Ortschaften Innichen, Vierschach und Winnebach über die Grenze nach Sillian in Osttirol (von Toblach aus 17,5 km). Der Radweg, auf der Karte zunächst als Pustertaler Radroute und später als Drauradweg (R1) gekennzeichnet, ist fast ausschließlich asphaltiert. Auf derselben Route kehren wir über Innichen wieder zum Ausgangspunkt nach Toblach zurück. Wer die Strecke um 7km verkürzen möchte, kann auch von Innichen aus starten.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug (Pusterer Bahn) bis nach Toblach. Achtung: Fahrradtransport nicht immer in allen Zügen möglich. Auskünfte über Fahrpläne und Fahrradtransport auf Südtirol Mobil .Anfahrt
Mit dem Auto auf der E66 durch das Pustertal bis nach Toblach.Parken
Gratisparkmöglichkeiten am Bahnhofgelände Toblach (jedoch nur Teilbereich gratis) oder bei der Mittelschule Toblach (Gebr.-Baur-Straße, 10 - 15 Gehminuten vom Bahnhof entfernt).Koordinaten
DD
46.724428, 12.225272
GMS
46°43'27.9"N 12°13'31.0"E
UTM
33T 287972 5178280
w3w
///bewiesen.bleistifte.dichterin
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
- Verkehrssicheres und auf die Größe des Kindes abgestimmtes Fahrrad (im Fachhandel beraten lassen).
- Fahrradhelm (statistisch häufigste Verletzungen bei Fahrradunfällen sind Kopfverletzungen).
- Fahrradhandschuhe
- Brillen
- Erste-Hilfe-Set
- Handy zur Verständigung des
- Reparatur-Set
Schwierigkeit
mittel
Strecke
34,4 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
150 hm
Abstieg
150 hm
Höchster Punkt
1.220 hm
Tiefster Punkt
1.100 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen