Etappe B5 Südtirol-Radweg: Von Bruneck nach Sterzing
Der Weg in den Norden
Auf dem Radweg führt die letzte Etappe von Bruneck durch das Pustertal hinaus bis Franzensfeste und ins Wipptal bis Sterzing
Ausgangspunkt der letzten Etappe ist das Zentrum von Bruneck. Auf dem am Fluss Rienz entlang führenden Radweg erreicht man das Dorf St. Lorenzen. Am Eingang zum Gadertal links ab und um den Pflaurenzer Kopf herum nach Ehrenburg. Eine traditionelle überdachte Holzbrücke führt auf die orographisch linke Flussseite und meist den Fluss entlang auf Feldwegen durch die schöne Kulturlandschaft. Nach unterqueren der Staatsstraße erreicht man die Mühlbacher Klause, mit der Ruine einer mittelalterlichen Zollstation. Durch den Ort Mühlbach verlässt man das Pustertal und der Weg dreht nun, teils auf eigener Radspur, teils auf der Straße, Richtung Norden in das Wipptal. Nun führt der Radweg durch die Festung Franzensfeste hindurch und entlang der Staatstraße zum Ort Franzensfeste. Auf der rechten Talseite führt der Weg zum kleinen Örtchen Mittewald und weiter auf der linken Talseite zwischen steilen bewaldeten Hängen nach Nordwesten, oftmals die Eisenbahnlinie entlang bis sich das Tal auf der
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen