Die Weinroute Nord
Auf den Spuren von Lagrein und Sauvignon
Eine Radtour der besonderen Sorte rund um die Gegend von Bozen.
Der Start mit dem Rad erfolgt in Bozen am Waltherplatz. Über die Eisackstraße geht es zum Verdiplatz bis zur Loretobrücke. Hier auf dem Radweg auffahren und links abbiegen in Richtung Osten auf dem Josef Mayr Nusser Weg bis nach Kardaun. Der Radweg wird hier verlassen und auf die Hauptstraße aufgefahren, die den Radler nach Rentsch führt. Stets auf der Rentscher Straße bleibend Richtung Bozen und dann in den Oswaldweg einbiegen. Auf diesem in Richtung Talfergries und zur Talferpromenade. Den Fluss (Talfer) überqueren und auf dem Radweg bis unterhalb von Schloss Runkelstein. Hier wird auf die Sarntaler Straße aufgefahren und Richtung Bozen zurück. Vorbei an der Kellerei Rottensteiner, dann rechts ab in die Fagenstraße bis zur Kellerei und Vinothek Schmid/Oberrautner. Nach einer kurzen Einkehr weiter bis zum Grieser Platz und in die V.-Veneto- Straße ein, welche bald in den Moritzinger Weg mündet. Auf diesem Weg dann weiter bis er in die Hauptstraße mündet, die nach Meran führt. Der Radfahrer bleibt stets auf dieser Straße. Es präsentiert sich eine Kulturlandschaft voller historischer Ansitze, vorbei an der Vinothek, Sekt- und Weinkellerei Von Braunbach und den bekannten Kellereien Terlan und Nals/Margreid. Es kann nach Belieben gekostet und probiert werden. Ab Terlan immer weiter nach Vilpian, dann links ab und auf der Hauptstraße die Etsch überquerend nach Nals weiter. Im Dorf zur Andreas-Hofer-Straße, dieser folgen und bald auf der Andrianerstraße und Wehrburgtraße weiter nach Andrian. Es geht bis zur Brennerei Walcher (auch Verkostungen möglich) und auf der Wolfsthrumstraße und Eppanerstraße zuerst nach Unterrain und weiter nach Frangart. Hier erkennt man das stattliche Schloss Sigmundskron, welches eines der MMM (Messner Mountain Museum) beherbergt. Von Frangart auf der Hauptstraße über die Bahngleise zur kleinen Ortschaft Sigmundskron, rechts ab und auf den Radweg auffahren. Unterhalb von Schloss Sigmundskron vorbei und stets auf dem Radweg bleibend nach Bozen zurück. Der Radler passiert dabei das Bozner Lido, kommt über die Museionsbrücke am Museion vorbei und kehrt zum Waltherplatz zurück.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Bozen und in wenigen Minuten zum Waltherplatz.Parken
Parkhaus Waltherplatz oder Parkhaus Centrum am VerdiplatzKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Helm, Handschuhe, Wechselkleidung, Regenschutz, Mini-Tool und Pannen-Set, Beleuchtung, Erste-Hilfe-Set, Notrufnummern, Sonnenschutz, Wasser, LandkarteStatistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen