Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Bödeli Route

Radtour · Interlaken
Verantwortlich für diesen Inhalt
Interlaken Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Zwischenstopp an der Aare in Interlaken, Aussicht Richtung Jungfrau
    Zwischenstopp an der Aare in Interlaken, Aussicht Richtung Jungfrau
    Foto: Interlaken Tourismus, Interlaken Tourismus

Entdecke Interlaken und Umgebung. Die Bödeli-Route verbindet Tourismuszentrum und Natur, aber auch moderne Infrastruktur mit mittelalterlichen Kirchen und Burgruinen.

 

leicht
Strecke 22,8 km
1:30 h
119 hm
117 hm
612 hm
558 hm
Die Tour startet beim Bahnhof Interlaken Ost und verläuft zuerst der Aare entlang bis zum Brienzersee. In Bönigen am Quai geniesst du eine tolle Panoramasicht über das türkisfarbene Wasser bis nach Brienz. Weiter führt die Strecke über den Hauetenbach, danach folgt ein kurzer Aufstieg, der mit einem herrlichen Ausblick über das sogenannte «Bödeli», die Schwemmebene zwischen Thuner- und Brienzersee, entschädigt wird. Fahre entlang der Lütschine bis zur Kirche Gsteig, bei welcher du eine mittelalterliche Brücke überquerst. Weiter geht es durch Wilderswil, vorbei an der bekannten Ruine Unspunnen über den Rugen bis nach Interlaken. Dort verläuft die Route entlang des Schifffahrtskanals in Richtung Thunersee. Im Naturschutzgebiet Weissenau lohnt sich ein Zwischenstopp, um die gleichnamige Ruine zu besichtigen und die Ruhe der Natur zu geniessen. Via Neuhaus, entlang des Lombachs und durch die schmucke Altstadt von Unterseen führt die Strecke zurück nach Interlaken.
Profilbild von Melanie Studer
Autor
Melanie Studer
Aktualisierung: 08.04.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
612 m
Tiefster Punkt
558 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 27,16%Straße 72,83%
Naturweg
6,2 km
Straße
16,6 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Die Informationen zu Zeitdauer, Kondition und Technik sind jeweils abhängig von der gewählten Veloart (Mountainbike, E-Bike, E-Mountainbike, Tourenvelo, Rennvelo). Es handelt sich um durchschnittliche Richtwerte.

Interlaken Tourismus
Marktgasse 1
3800 Interlaken
Tel: +41 33 826 53 00
mail@interlakentourism.ch
www.interlaken.ch

 

Start

Interlaken, Bahnhof Ost (565 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'633'070E 1'171'231N
DD
46.691478, 7.870963
GMS
46°41'29.3"N 7°52'15.5"E
UTM
32T 413671 5171499
w3w 
///eisen.füchse.hingabe
Auf Karte anzeigen

Ziel

Interlaken, Bahnhof Ost

Wegbeschreibung

Interlaken Ost – Wilderswil – Unterseen – Interlaken Ost

Hinter dem Bahnhof führt der Weg zuerst der Aare und dann dem Brienzersee entlang. Ein besonderer Genuss ist die Panoramasicht von Bönigen übers türkisfarbene Wasser bis nach Brienz. Nach kurzem Aufstieg über den Hauetenbach zur «Chumm» schweift der Blick über das zwischen Brienzer- und Thunersee während Jahrtausenden aufgebaute Schwemmland mit der weltweit bekannten Tourismusdestination und den Dörfern Matten, Unterseen, Wilderswil, Ringgenberg und Bönigen - das «Bödeli» gibt dieser Route zurecht den Namen. Zwischen der bei River Raftern beliebten Lütschine und dem ehemaligen Militärflugplatz Interlaken, wo jährlich Grossanlässe wie das Trucker & Country- oder das Greenfield-Festival stattfinden, führt die Route weiter südwärts nach Wilderswil. Die Kirche Gsteig aus dem 12. Jh. war früher Hauptkirche von 9 Gemeinden zwischen dem Lauterbrunnental und dem Bödeli. Nach der Überquerung der mittelalterlichen Brücke von 1738, welche seit dem Hochwasser 2005 mit einer Hebevorrichtung ausgestattet ist, wird der alte Dorfteil Allmend von Wilderswil erreicht. Weiter geht es des Weges durch die Kirchgasse ins Oberdorf. Die Route führt nun vorbei an der Ruine Unspunnen durch die Wagnerenschlucht zwischen Kleinem und Grossem Rugen bis nach Interlaken. Dort zweigt der Weg ab und verläuft entlang des Schifffahrtskanals in Richtung Thunersee. Bei der Ruine Weissenau wurde früher der Handel via Schiffe auf der Aare kontrolliert. Das gleichnamige Naturschutzgebiet bietet zahlreichen Wasservögeln ein Zuhause. Via Neuhaus und durch den Eywald am Lombach rückt das Tourismuszentrum wieder näher. Die Fahrt geht durch die schmucke Altstadt von Unterseen, der obersten Stadt an der Aare, weiter über die Aarebrücke bis hin zum Höheweg, der Flaniermeile von Interlaken, mit freiem Blick auf das Jungfraumassiv. Schliesslich wird das Ziel beim Bahnhof Interlaken Ost erreicht.

Quelle: http://www.schweizmobil.ch/de/veloland/routen/route-0380.html

Koordinaten

SwissGrid
2'633'070E 1'171'231N
DD
46.691478, 7.870963
GMS
46°41'29.3"N 7°52'15.5"E
UTM
32T 413671 5171499
w3w 
///eisen.füchse.hingabe
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
22,8 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
119 hm
Abstieg
117 hm
Höchster Punkt
612 hm
Tiefster Punkt
558 hm
Rundtour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.