Andrian-Naturns-Andrian

Autorentipp
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ab Andrian geht es erst mal flach auf dem Etsch-Radweg Richtung Meran. Ab Untermais verläuft die Strecke dann zuerst auf wenig befahrenen Nebenstraßen und dann neben der Hauptstraße, aber auf einem separaten Fahradweg. Gegenüber dem Untermaiser Bahnhof zweigt der Weg nach rechts ab und ist nun als Weg in den Vinschgau markiert.
Nach Überquerung des Passer (Fluß aus dem Passaiertal) steigt nun der Etschradweg neben der Stilfserjoch-Staatsstraße immer steiler werdend in den Vinschgau hinauf. Vor Partschins ist der Anstieg vorbei und von nun an geht es gemütlich auf dem Etsch-Radweg in Richtung Etsch-Quelle. Wir habe halt in Naturns gemacht und die alte frühchristliche Kirche St. Prokulus und Schloss Hochnaturns (von aussen) besichtigt. Danach ging es den ganzen Weg zurück nach Andrian.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Zwischen Meran und Mals verkehren stündlich Regoionalzüge, die auch Fahrräder mitnehmen. Man kann also auch die Tour bis Mals fortsetzen und ggf. mit dem Zug den größten Teil des Rückwegen bewältigen.
Von Meran nach Bozen fahren ebenfalls Regionalzüge mit Fahrradmitnahme. Diese fahren aber deutlich seltener und die von uns beobachteten Züge waren dermassen überfültt, dass die Benutzung eher kein Vergnügen darstellt.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen