Radtour Premium Inhalt

17 Von Lavis nach Acquaviva

Radtour · Trento,Monte Bondone,Valle dell'Adige
Verantwortlich für diesen Inhalt
Athesia
  • Pista ciclopedonale della Valle dell’Adige
    Pista ciclopedonale della Valle dell’Adige
    Foto: Athesia
m 260 240 220 200 180 160 35 30 25 20 15 10 5 km
leicht
Strecke 39,1 km
2:41 h
87 hm
88 hm
254 hm
181 hm
Mit zwei Rädern auf der Sonnenpiste
Im Laufe der Jahrhunderte hat sich eine spezialisierte Wirtschaft rund um die Etsch entwickelt, angefangen von Bootsbauern, und Fährmännern bis hin zu den Konstrukteuren von Lagerhallen für die Konservierung und Verteilung von Holz in den "Häfen" und denjenigen, die sich um die Pferde für die Flößerei kümmerten. Über diesen Aktivitäten standen die Schifferzünfte, die die Rechte der Nachbarn an den Ufern kontrollierten, die Verwendung des Wassers für Müller, Schmiede und Sägewerke.... Seit der Antike ist Lavis der Furtplatz des ungestümen Wildbachs Avisio (La Vis) so sehr, dass die Brücke über den Fluss 1202 zum ersten Mal erwähnt wurde, anlässlich einer Vereinbarung zwischen den Bischöfen von Trient und Brixen für das Holz, das hier aus den Tälern von Fiemme und Cembra floss. Heute wird diese "Route" durch die Autobahn, die Staatsautobahn und die Brennerbahn sowie einen beliebten Radweg erschlossen.

Von der Eisenbrücke über den Avisio (1884), die Lavis (234 m) mit dem Stadtteil San Lazzaro (Trient) verbindet, der durch die erhaltene romanische Kirche einer Leprakolonie und ein Pilgerhospiz (sonntags und zu besonderen Anlässen geöffnet) gekennzeichnet ist, geht es am rechten Ufer entlang bis zum Rad-/Fußgängerweg "Valle dell'Adige" - einem Abschnitt der Ciclopista del Sole (Radweg vom Brenner nach Sizilien). Am Zusammenfluss von Avisio und Etsch verlassen wir die Weinberge und durchqueren das Biotop "Foci dell'Avisio", ein Flussbett mit hydrophiler Vegetation, das immer noch durch die Entnahme von Wasser für die Stromerzeugung und für landwirtschaftliche Zwecke bedingt ist. Wir folgen dem linken Ufer der Etsch, vorbei am Zollhafen und der Abzweigung zum Vorort Roncafort, um die weiche Flussbiegung am Fuße des Doss Trento und der Kirche Sant'Apollinare zu überwinden (siehe Wegbeschreibung 22). In Trient (200 m), an den Brücken von San Giorgio und San Lorenzo (10,5 km) kann man in

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen