Via Romea: Chiusa - Barbiano
Pilgerweg
· Eisacktal
mittel
Strecke 11 km
Die heutige Etappe bringt uns noch weiter weg vom Fiume Isarco als die Voretappe, trotzdem wandern wir im Prinzip parallel zum Flussverlauf. Der Weg bringt uns hinauf zu einigen Sonnenterrassen des Südtirol, einem beliebten Erholungsgebiet, in dem viel gewandert und Rad gefahren wird.Kein Wunder, dass wir entlang unserer Strecke eine ganze Reihe von einladenden Gasthöfen antreffen werden. Die Etappe ist nicht sehr lang, ein Grund mehr um den Tage zu geniessen.
Hinweis(e)
Die «Via Romea» trägt verschiedene Namen, so zum Beispiel auch «Via Romea Stadensis» oder «Via Romea Germanica». Dieser Pilgerweg führt von Norddeutschland südwärts über den Alpenpass «Brenner» nach Rom. Der Weg geht zurück auf den Abt Albert von Stade, der im Jahr 1236 nach Rom aufbrach, um vom Papst Gregor IX eine Erlaubnis für eine strengere Kirchenzucht einzuholen.
Diese Nord-Süd Verbindung ermöglicht aber auch aus dem Osten kommende Pilgern südwärts Richtung Rom abzubiegen, so wie sie auch aus dem Norden kommenden Pilgern ermöglicht, westwärts Richtung Santiago de Compostela abzubiegen.
Siehe auch
Mehr zu diesem italieninisch/deutschen Projekt auf www.viaromeadistade.eu/ (Italien) und auf www.viaromea.de (Deutschland).
Hinweis(e)
Die «Via Romea» trägt verschiedene Namen, so zum Beispiel auch «Via Romea Stadensis» oder «Via Romea Germanica». Dieser Pilgerweg führt von Norddeutschland südwärts über den Alpenpass «Brenner» nach Rom. Der Weg geht zurück auf den Abt Albert von Stade, der im Jahr 1236 nach Rom aufbrach, um vom Papst Gregor IX eine Erlaubnis für eine strengere Kirchenzucht einzuholen.
Diese Nord-Süd Verbindung ermöglicht aber auch aus dem Osten kommende Pilgern südwärts Richtung Rom abzubiegen, so wie sie auch aus dem Norden kommenden Pilgern ermöglicht, westwärts Richtung Santiago de Compostela abzubiegen.
Siehe auch
Mehr zu diesem italieninisch/deutschen Projekt auf www.viaromeadistade.eu/ (Italien) und auf www.viaromea.de (Deutschland).
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.047 m
Tiefster Punkt
526 m
Start
Chiusa: Via Fraghes/Via Pucher (526 m)
Koordinaten:
DD
46.639162, 11.564086
GMS
46°38'21.0"N 11°33'50.7"E
UTM
32T 696241 5168260
w3w
///bausparkasse.hörnern.hitze
Wegbeschreibung
Chiusa/Klausen - Gravetsch - Vilandro/Vilanders - Barbiano/Barbian
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
46.639162, 11.564086
GMS
46°38'21.0"N 11°33'50.7"E
UTM
32T 696241 5168260
w3w
///bausparkasse.hörnern.hitze
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
660 hm
Abstieg
349 hm
Höchster Punkt
1.047 hm
Tiefster Punkt
526 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen