Die «Via Francigena» ist einer der 3 christlichen Pilgerwege des Mittelalters, dessen Hauptachse von Canterbury in England nach Rom führt. Diese Dokumentation umfasst vorerst den Abschnitt von Pontarlier nach Rom.
mittel
Strecke 24,9 km
Dauer6:48 h
Aufstieg388 hm
Abstieg480 hm
Höchster Punkt385 hm
Tiefster Punkt51 hm
Wir starten heute in der Provinz Roma, und das dürfte sich bis zum Ende unserer Wanderung auch nicht mehr ändern. Rom ist übrigens nicht nur die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, sondern auch die Hauptstadt der Region Lazio, und ferner die Hauptstadt von Italien. Unser heutiger Etappenort «La Storta» ist übrigens bereits ein Stadtteil von Rom, und dennoch werden wir von da aus nochmals eine Etappe lang unterwegs sein bis wir den Petersdom erreichen. Die Vororte der meisten Grossstädte sind nicht besondenrs attraktiv, viel Verkehr, ein Gemisch von Industrie und riesigen Wohnzentren, viel Schmutz, Lärm und Abgas, und damit geht es Rom nicht besser. Jeder muss also selbst entscheiden, ob man auch diese Kilometer per pedes absolvieren will, oder ob man sich von öffentlichen Verkehrsmitteln ins Stadtzentrum bringen lässt.
Autorentipp
Die Etappen sind in dieser Dokumentation Vorschläge, die jeder Pilger seinen Wünschen anpassen kann. die technischen Daten betreffen aber immer die Annahme, diese Etappen würden jeweils an einem Tag absolviert.
Campagnano Di Roma - Monte Razzano - Fosso Della Mola - Valli del Sorbo - Monte Silio - Formello - Vigna Nelli - La Selciatella - Ìsola Farnese - Via Cassia - La Storta - Diocesi di Porto-Santa-Rufina
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen