Tour hierher planen Tour kopieren
Pilgerweg Etappe 5

Südtirolerweg: Tisens - Algund

Pilgerweg · Meraner Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Pilgerwege Italien Verifizierter Partner 
Karte / Südtirolerweg: Tisens - Algund
schwer
Strecke 19,3 km
5:30 h
299 hm
589 hm
723 hm
302 hm
Auf dem Weg Nr. 5 vorbei an Naraun nach St. Hippolyt und dann abwärts Richtung Lana zur Burgruine von Schloss Brandis und über den Brandis-Waalweg nach Lana. Über die Brücke der Falschauer, vorbei am Gasthof Teis und unterhalb der Talstation der Seilbahn zum Vigiljoch ein Stück auf dem Kultur- und Naturlehrweg Aichberg vorerst auf dem Tschermser- und schließlich auf dem Marlinger Waalweg nach Forst. Hier steigen wir auf Weg Nr. 9 nach Forst ab und über die hölzerne Brücke gelangen wir zur Pfarrkirche im Zentrum von Algund.
Sehenswert:
St. Hippolyt in Naraun: Die kleine, idyllisch auf einem Porphyrhügel oberhalb von Lana stehende Kirche wurde im Jahre 1286 erstmals erwähnt. Ursprünglich in romanischem Stil gestaltet, wurde sie im Laufe des 17. und 18. Jh. umgestaltet. Besonders markant sind der Turm mit der Pyramidenspitze, das Langhaus und das Spitzbogenportal.
Schnatterpeck-Flügelaltar in Niederlana: Auf dem Standort der heutigen Pfarrkirche von Niederlana, welche 1492 geweiht wurde, befand sich vormals eine wesentlich ältere romanische Kirche. Das Highlight der Pfarrkirche ist der spätgotische Flügelaltar von Hans Schnatterpeck: Dieser mit zahlreichen Figuren verzierte Altar ist mit über 14 m einer der größten gotischen Altare.
Spuren des Jakobswegs: Wer einen Abstecher nach Meran macht, kann an der Südfassade der Pfarrkirche St. Nikolaus am Pfarrplatz ein riesiges Christophorus-Fresko entdecken. Der 83 m hohe Kirchturm ist einer der höchsten Kirchtürme Südtirols.

Hinweis(e)
Der Südtiroler Jakobsweg führt von Winnebach an der Österreichisch-Italienischen Grenze entweder über den Brenner auf das Österreichische Wegnetz oder nach Müstair im Schweizerischen Graubünden. Mit diesem Weg haben wir die Option via Müstair gewählt.

Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
723 m
Tiefster Punkt
302 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Tisens
Algund

Start

Tisens: Kirche Santa Maria Assunta (630 m)
Koordinaten:
DD
46.563219, 11.169584
GMS
46°33'47.6"N 11°10'10.5"E
UTM
32T 666281 5158914
w3w 
///westwand.pedale.bildung
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Tisens/Tèsimo - Narano - Sant' Ippolito - Acquaviva - Castel Di Brandis - Lana - Rio Valsura - Castello Monteleone - Marlengo - Etsch/Fiume Aduge - Algund/Lagundo

Koordinaten

DD
46.563219, 11.169584
GMS
46°33'47.6"N 11°10'10.5"E
UTM
32T 666281 5158914
w3w 
///westwand.pedale.bildung
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
19,3 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
299 hm
Abstieg
589 hm
Höchster Punkt
723 hm
Tiefster Punkt
302 hm
Etappentour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.