Südtirolerweg: St. Pauls - Tisens
Pilgerweg
· Südtirols Süden
schwer
Strecke 19,9 km
Zuerst auf Weg Nr. 12 und dann Nr. 13 nach Missian und anschließend auf 12B und 2B nach Andrian. Von hier geht es aufwärts auf Weg Nr. 5 und 5B und schließlich Nr. 9 nach Sirmian und zur St. Apollonia Kirche und dann auf Nr. 8A zur St. Jakobskirche und auf dem Weg Nr. 8 nach Grissian. Prissian erreichen wir auf dem Waldsteig und Tisens auf Wiesenweg Nr. 1.
Spuren des Jakobswegs
Pfarrkirche zum Hl. Paulus in St. Pauls bei Eppan: Holzskulptur des Hl. Jakob aus der Mitte des 15. Jh. am Kanzeldach. Prächtiger Charakterkopf, üppiger Faltenwurf. Holzskulptur des Hl. Christophorus aus der ersten Hälfte des 16. Jh. am südlichen Wandpfeiler der Empore.
Kirche St. Jakob bei Grissian: Die kleine Kirche wurde im Jahre 1142 geweiht. Fresken aus dem 12. Jh. schmücken das Gotteshaus ebenso wie gotische Wandmalereien aus dem 15. Jh., welche beispielsweise einen Christus mit den 12 Aposteln zeigen. Den Seitenaltar ziert eine Statue des Hl. Jakob, der als schlanke Figur mit zerknülltem Faltenwurf dargestellt wird. Die Statue stammt vermutlich aus der Zeit um 1520 und wurde zu Beginn des 17. Jh. neu gefasst. Die Kirche ist Besuchern zugänglich.
Die größte und vermutlich älteste Weinrebe der Welt: Wenige Hundert Meter vom Pilgerweg entfernt, wächst am Fuße von Schloss Katzenzungen in Prissian der sogenannte «Versoaln»
(dt. Versailler), die größte und wohl auch älteste Weinrebe der Welt. Seit mehr als 350 Jahren breitet dieser einzelne Rebstock alljährlich sein mehr als 300 m2 großes Laubdach aus. Einzig in Maribor in Slowenien gibt es eine Rebe die ähnlich alt sein dürfte - diese wurde allerdings vor dem Versoaln ins Guiness Buch der Rekorde eingetragen.
Hinweis(e)
Der Südtiroler Jakobsweg führt von Winnebach an der Österreichisch-Italienischen Grenze entweder über den Brenner auf das Österreichische Wegnetz oder nach Müstair im Schweizerischen Graubünden. Mit diesem Weg haben wir die Option via Müstair gewählt.
Spuren des Jakobswegs
Pfarrkirche zum Hl. Paulus in St. Pauls bei Eppan: Holzskulptur des Hl. Jakob aus der Mitte des 15. Jh. am Kanzeldach. Prächtiger Charakterkopf, üppiger Faltenwurf. Holzskulptur des Hl. Christophorus aus der ersten Hälfte des 16. Jh. am südlichen Wandpfeiler der Empore.
Kirche St. Jakob bei Grissian: Die kleine Kirche wurde im Jahre 1142 geweiht. Fresken aus dem 12. Jh. schmücken das Gotteshaus ebenso wie gotische Wandmalereien aus dem 15. Jh., welche beispielsweise einen Christus mit den 12 Aposteln zeigen. Den Seitenaltar ziert eine Statue des Hl. Jakob, der als schlanke Figur mit zerknülltem Faltenwurf dargestellt wird. Die Statue stammt vermutlich aus der Zeit um 1520 und wurde zu Beginn des 17. Jh. neu gefasst. Die Kirche ist Besuchern zugänglich.
Die größte und vermutlich älteste Weinrebe der Welt: Wenige Hundert Meter vom Pilgerweg entfernt, wächst am Fuße von Schloss Katzenzungen in Prissian der sogenannte «Versoaln»
(dt. Versailler), die größte und wohl auch älteste Weinrebe der Welt. Seit mehr als 350 Jahren breitet dieser einzelne Rebstock alljährlich sein mehr als 300 m2 großes Laubdach aus. Einzig in Maribor in Slowenien gibt es eine Rebe die ähnlich alt sein dürfte - diese wurde allerdings vor dem Versoaln ins Guiness Buch der Rekorde eingetragen.
Hinweis(e)
Der Südtiroler Jakobsweg führt von Winnebach an der Österreichisch-Italienischen Grenze entweder über den Brenner auf das Österreichische Wegnetz oder nach Müstair im Schweizerischen Graubünden. Mit diesem Weg haben wir die Option via Müstair gewählt.
Start
St. Pauls: Piazza San Paolo (394 m)
Koordinaten:
DD
46.472278, 11.261180
GMS
46°28'20.2"N 11°15'40.2"E
UTM
32T 673590 5149007
w3w
///werktags.ziegelei.formt
Wegbeschreibung
St. Pauls/San Paolo - Schloss - Missiano - Andrian/Andriano - Rio Gàido - Castello Del Bavaro - Sirmiano Di Sotto - Grissiano - Prissiano - Tisens/Tèsimo
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
46.472278, 11.261180
GMS
46°28'20.2"N 11°15'40.2"E
UTM
32T 673590 5149007
w3w
///werktags.ziegelei.formt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
schwer
Strecke
19,9 km
Dauer
6:45 h
Aufstieg
801 hm
Abstieg
558 hm
Höchster Punkt
914 hm
Tiefster Punkt
245 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen