Südtirolerweg: Klausen - Unterinn am Ritten
Pilgerweg
· Eisacktal
schwer
Strecke 29,2 km
Ausgehend von Klausen wird die Pilgerwanderung über den Keschtnweg fortgesetzt. Vorerst führt uns der Weg über St. Valentin nach Villanders und dann über Sauders nach Barbian. Vorbei an St. Verena erreichen wir zunächst Lengstein, anschließend Klobenstein und zu guter letzt schließlich mit Unterinn am Ritten das Ende dieser Etappe.
Sehenswert
Von weitem gut zu erkennen ist der auffällig verzierte, etwas schief geratene Kirchturm der Pfarrkirche St. Jakob in Barbian aus dem 14. Jh. Im Jahre 1472 wurde die Kirche neu geweiht. Aus dieser Zeit ist der polygonale Chor erhalten, der heute die Sakristei bildet. In den Jahren 1874-75 wurde die Kirche in romanisierendem Stil neu gebaut und 1982 vom Land Südtirol unter Schutz gestellt.
Kirche zur Hl. Ottilie in Lengstein: Diese erstmals im Jahre 1177 erwähnte Kirche wurde mehrfach umgebaut und schließlich 1876 um einen südlichen Querarm und zwei Langhausjoche erweitert, sowie die Fassade renoviert. Besonders sehenswert ist das Kreuzrippengewölbe.
St. Verena Kirche in Rotwand: Diese Kirche wurde auf einem keltischen Kultplatz errichtet und im Jahre 1256 erstmals erwähnt. Auffällig ist der Turm mit Pyramidendach, welcher um 1400 entstand. Im 17. Jh. wurde die Kirche in der heutigen Form teilweise unter Nutzung der alten Mauerbestände neu errichtet.
Hinweis(e)
Der Südtiroler Jakobsweg führt von Winnebach an der Österreichisch-Italienischen Grenze entweder über den Brenner auf das Österreichische Wegnetz oder nach Müstair im Schweizerischen Graubünden. Mit diesem Weg haben wir die Option via Müstair gewählt.
Sehenswert
Von weitem gut zu erkennen ist der auffällig verzierte, etwas schief geratene Kirchturm der Pfarrkirche St. Jakob in Barbian aus dem 14. Jh. Im Jahre 1472 wurde die Kirche neu geweiht. Aus dieser Zeit ist der polygonale Chor erhalten, der heute die Sakristei bildet. In den Jahren 1874-75 wurde die Kirche in romanisierendem Stil neu gebaut und 1982 vom Land Südtirol unter Schutz gestellt.
Kirche zur Hl. Ottilie in Lengstein: Diese erstmals im Jahre 1177 erwähnte Kirche wurde mehrfach umgebaut und schließlich 1876 um einen südlichen Querarm und zwei Langhausjoche erweitert, sowie die Fassade renoviert. Besonders sehenswert ist das Kreuzrippengewölbe.
St. Verena Kirche in Rotwand: Diese Kirche wurde auf einem keltischen Kultplatz errichtet und im Jahre 1256 erstmals erwähnt. Auffällig ist der Turm mit Pyramidendach, welcher um 1400 entstand. Im 17. Jh. wurde die Kirche in der heutigen Form teilweise unter Nutzung der alten Mauerbestände neu errichtet.
Hinweis(e)
Der Südtiroler Jakobsweg führt von Winnebach an der Österreichisch-Italienischen Grenze entweder über den Brenner auf das Österreichische Wegnetz oder nach Müstair im Schweizerischen Graubünden. Mit diesem Weg haben wir die Option via Müstair gewählt.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
962 m
Tiefster Punkt
522 m
Einkehrmöglichkeiten
KlausenUnterinn am Ritten
Start
Klausen: Associazione Turistica (527 m)
Koordinaten:
DD
46.639602, 11.565669
GMS
46°38'22.6"N 11°33'56.4"E
UTM
32T 696360 5168313
w3w
///sondern.abzugrenzen.inhabern
Wegbeschreibung
Klausen/Chiusa - Villanders/Villandro - Sauders/San Maurizio - Zargenbach/Rio Degli Orli - Barbian/San Barbiano - San Giacomo - Ganderbach/Rio Gonda - Saubach/San Ingenuino - Rosenbach/Rio Rosa - Lengstein/Frazione Longostagno - Rio Köbl - Coste di Siffiano - Case Nere - Unterinn am Ritten/Áuno di Sotto
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
46.639602, 11.565669
GMS
46°38'22.6"N 11°33'56.4"E
UTM
32T 696360 5168313
w3w
///sondern.abzugrenzen.inhabern
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
schwer
Strecke
29,2 km
Dauer
9:30 h
Aufstieg
1.104 hm
Abstieg
728 hm
Höchster Punkt
962 hm
Tiefster Punkt
522 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen