Von Schenna zur Ifingerhütte
Wer in Schenna seinen Urlaub verbringt, „muss“ mindestens einmal zum Taser hoch; egal ob mit Seilbahn, zu Fuß, mit dem Bike, oder neuerdings mit dem E-Bike (diese sind deutlich auf der Überholspur …). Von der Familienalm Taser aus, führt seit wenigen Jahren, ein neu angelegter Forstweg fast bis zur Ifinger Hütte. Nach einem langen Anstieg auf der asphaltierten Schennabergstraße erreicht man die Familienalm Taser; von dort führt der Forstweg bis zur schmucken Leitenalm. Die Ifinger Hütte liegt etwa 50 Höhenmeter tiefer, auf einer begrasten, sonnigen Waldlichtung. Die uhrgemütliche Hütte liegt wahrlich zu Füßen des Ifingers, dem Hausberg von Schenna.
Direkt vom (1) Parkplatz (600 m) auf der Verdinserstraße bis nach (2) Verdins (842 m). Bei der Abzweigung, kurz nach der Talstation der Seilbahn Verdins–Tall, rechts der Beschilderung Taser folgen. Nach 600 Meter gelangt man zur Kreuzung beim (3) Hasenegg, links halten und auf der Schennabergstraße bergauf weiter. Vorbei an der Jausenstation (4) Bacherhof (1125 m) erreicht man unweit vom (5) Schnuggerhof (1340 m) die Abzweigung, die alsbald zur (6) Familienalm Taser (1450 m) führt. Bergseitig vom Gasthof in den Forstweg einfahren, zwei Holzgatter passieren. Bei der darauffolgenden Abzweigung rechts abzweigen. In der (7) Linkskehre mit der Holzbank links halten und dem Wegverlauf bis zur (8) Leitenalm (1867 m) folgen. Über einem kurzen Trail erreicht man die darunterliegende (9) Ifinger Hütte (1810 m). Der Retourweg erfolgt bis zur Kreuzung beim Hasenegg auf der gleichen Strecke. Beim Hasenegg links halten, zur (10) Talstation der Seilbahn Taser und weiter bis zum (11) Minigolfplatz von
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen