Von Obereggen mit dem Mountainbike um die Latemargruppe
Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten
ZischgalmEpircher Laner Alm
Ganischger Alm
Rifugio Gardonè
Rifugio Passo Feudo
Weigler Schupf
Weitere Infos und Links
Mit der Mountainbike Card kann man an einem Tag die Lifte Kabinenbahn Welschnofen, Kabinenbahn Predazzo und Sessellift Gardonè-Passo Feudo für je eine Auffahrt nutzen. Somit können Mountainbiker die Latemarumrundung mit einer einzigen Tageskarte befahren, ohne dreimal eine Einzelfahrt kaufen zu müssen.
Preise 2017:
Card 1 = Euro 17,00 für Erwachsene, Euro 8,00 für Kinder von 8 – 16 Jahren, Kinder bis zu 8 Jahre kostenlos. (Transport Mountainbikes inklusive.)
Card 2 = Euro 27,00 für Erwachsene, Euro 13,00 für Kinder von 8 – 16 Jahren, Kinder bis zu 8 Jahre kostenlos. Inkl. Lusia Bahn (Transport Mountainbikes inklusive.)
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Tourismuszentrum in Obereggen fahren wir etwa 1,5 km auf Asphalt bergauf, dann biegen wir links auf einen fahrtechnisch anspruchsvollen Schotter-Trail ab (Wegmarkierung 21). Auf diesem erreichen wir in wechselndem Bergauf und Bergab den Karerpass (1745 m).
Dort liegt uns zunächst eine lohnende Trailabfahrt zu Füßen. Anfangs etwas sumpfig, geht es dann sehr flowig, aber mit einigen anspruchsvolleren Wurzelpassagen hinunter nach Moena. Auf dem Radweg fahren wir entlang der Hauptstraße weiter nach Predazzo. Rund 1 km hinter der Talstation der Bergbahn geht es für uns nach rechts und über den kräftezehrenden Aufstieg hinauf zur Malga Gardonè und schließlich zum Passo Feudo. Wer sich dieses Stück über Asphalt sparen möchte, fährt bequem mit der Bahn auf.
Zwischen dem Rifugio Passo Feudo (2180 m) und unserem Ziel Obereggen genießen wir noch einmal einige kurze, aber anspruchsvolle Trailpassagen. Auf auf dem Weg Nr. 521 geht es bergab zur Ganischger Alm und über einen kurzen Trailabschnitt zu einer Straße, der wir zum Reiterjoch (1996 m) folgen. Zunächst noch kurz auf Asphalt bergab, dann fahren wir auf dem Weg Nr. 9 auf Schotter hinunter zur Epircher Laner Alm. Auf dem Weg Nr. 10 geht es nun bis zu einer Schranke, an der wir links in einen steilen Trail einbiegen. Dieser trifft schließlich auf eine Schotterstraße, der wir kurz nach rechts folgen, dann aber auf dem Weg Nr. 10 weiterfahren. Auf einer Almfläche zweigt der Weg Nr. 11 ab, der uns als schöner, aber zwischenzeitlich anspruchsvoller Trail nach Obereggen führt. Das letzte Stück in den Ort ist asphaltiert.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Bozen, weiter mit dem Bus nach Obereggen (Achtung: Fahrräder werden nur bei ausreichend Platz mitgenommen!)Anfahrt
A22 bis Ausfahrt Bozen Nord, weiter über die SS12, SS241, SS620 und SP76 nach ObereggenParken
Parkplatz beim Tourismuszentrum in ObereggenKoordinaten
Ausrüstung
Mountainbike, Helm, Handschuhe, Flickzeug, bequeme Schuhe und sportliche Kleidung, TrinkwasserStatistik
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen