Trailvergnügen hoch über Wengen und St. Martin
Mountainbike
· Alta Badia
Die lange Tour besticht durch flowige Trails mit einigen anspruchsvollen Passagen und einem fantastischen Panorama. Auf den zum Teil langen und steilen Anstiegen will dieser Genuss jedoch erst verdient werden.
mittel
Strecke 38,2 km
Gleich zu Beginn geht es konstant bergauf. Eine längere Tragepassage am Ende kostet besonders viel Kraft. Belohnt werden wir mit einem schönen, zwischenzeitlich recht anspruchsvollen Trail und beeindruckenden Ausblicken auf die Wengener Hausberge Neuner und Zehner. Doch der nächste Anstieg lässt nicht lange auf sich warten. Über die Armentarawiesen geht es steil und anstrengend auf Schotterwegen hinauf zur bekannten Wallfahrtskirche Heiligkreuz-Hospiz. Für den langen, flowigen Trail vom Hospiz hinunter nehmen wir dies aber gerne in Kauf. Ein letzter schöner Trailabschnitt von der Kirche St. Barbara oberhalb von Wengen rundet unsere Tour würdig ab.

Autor
Monika Heindl
Aktualisierung: 30.07.2015
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.130 m
Tiefster Punkt
1.083 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
7,6 km
Schotterweg
13,7 km
Naturweg
12,8 km
Pfad
4 km
Start
Parkplatz am Abzweig der Straße nach St. Martin in Thurn (1.131 m)
Koordinaten:
DD
46.682210, 11.898140
GMS
46°40'56.0"N 11°53'53.3"E
UTM
32T 721630 5173930
w3w
///fortschrittlich.totalen.mama
Ziel
Parkplatz am Abzweig der Straße nach St. Martin in Thurn
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz fahren wir kurz auf der Hauptstraße in Richtung Bruneck, biegen aber bald in eine kleinere Straße nach Picolin ab. Über den asphaltierten Weg Nr. 21 fahren wir nach Gran Ju. Von hier geht es auf Schotter immer dem Weg Nr. 15 folgend hinauf zur Hochebene Pra de Rit. Bevor dieser Weg bergab in Richtung Wengen führt, biegen wir in den Weg Nr. 15b ein. Nach einer steilen Schiebepassage hinauf zur Jägerhütte fahren wir auf dem flowigen, aber zwischenzeitlich anspruchsvollen Trail Nr. 13 hinunter bis wir auf einen Schotterweg treffen. Diesem folgen wir hinauf zu den Armentarawiesen und weiter zum Teil steil ansteigend zum Heiligkreuz-Hospiz (2045 m). Nach einer Einkehr und einem Besuch der Kirche geht es auf dem Weg Nr. 15b noch kurz bergauf, bevor es anfangs anspruchsvoll, dann schön flowig auf einem Trail hinunter zu dem Schotterweg geht, auf den wir bereits nach unserer ersten Trailabfahrt trafen. Auf dem Trail bitte Rücksicht auf Wanderer nehmen, die zur Wallfahrtskirche pilgern. Auf teils asphaltierten, teils geschotterten Wegen fahren wir weiter bergab zur St. Barbara Kirche. Auch hier lohnt sich ein Besuch. Bald nach der Kirche folgt ein letzter Trailabschnitt. Dann geht es über Wengen hinab ins Gadertal. Zwischenzeitlich auf der Hauptstraße, sonst auf Schotterwegen mehr oder weniger parallel zur Straße fahren wir zurück zum Parkplatz nach St. Martin in Thurn.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Bruneck, weiter mit dem Bus nach St. Martin in Thurn (Achtung: Fahrräder werden nur bei ausreichend Platz mitgenommen!)Anfahrt
A22 bis Ausfahrt Brixen/Pustertal, weiter über die SS49, SP244 und SP29 nach St. Martin in ThurnParken
Parkplatz am Abzweig der Straße nach St. Martin in ThurnKoordinaten
DD
46.682210, 11.898140
GMS
46°40'56.0"N 11°53'53.3"E
UTM
32T 721630 5173930
w3w
///fortschrittlich.totalen.mama
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
38,2 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
2.032 hm
Abstieg
2.032 hm
Höchster Punkt
2.130 hm
Tiefster Punkt
1.083 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen