Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt Vierschach (Dolce Vita Family Chalet Post Alpina) aus geht es auf dem Forstweg 4B hoch Richtung Jägerhütte und Helm (Monte Elmo). Vorbei an der Jägerhütte wird es phaseweise recht steil, ggf. muss hier auch mal für ein paar Meter geschoben werden, wenn das Vorderrad nicht mehr unten bleiben will.
Zur ersten Rast läd das Helm-Restaurant an der Bergstation oder die etwas später folgende Hahnenspiel-Hütte ein.
Weiter geht es Richtung Helm, die Wege weichen schmalen, steilen Pfaden. Der grobe, teils lose Untergrund fordert das Durchhaltevermögen. Man quert den Hang unterhalb vom Helm, bis man auf ein kleines Platteau kommt. Hier führt der Weg hoch zum Helm, auf den letzten Metern muss getragen oder geschoben werden, je nach Vorliebe. Belohnt wird man mit einem 360°-Panorama, das seines Gleichen sucht.
Nach einer kurzes Verschnaufpause und Fotosession geht es weiter Richtung Sillaner Hütte. Oben angekommen (auch hier muss man sicht nicht schämen, wenn man die letzten Kehren schiebt) läd die Hütte es ÖAV zur letzten Rast ein, bevor es dann zurück Richtung Tal geht. Die Beine werden sich freuen.
Weiter geht es Richtung Hornischegg, den wir nur streifen und uns auf schmalen, teils nur schwer auszumachenden Trails dem Weg zur Klammbachalm nähern. Den Abzweig 'Negerdörfl' lassen wir dabei rechts liegen. Wer mag, kann auch mal diese Variante probieren, ich hatte ehrlich gesagt etwas Bedenken, diesen Trail zu nehmen, da ich alleine unterwegs war.
An der Klammbach-Alm angekommen führt unterhalb der Alm links neben der Koppel ein schnaler Pfad kurz bergauf. Hinter der Koppel biegt dieser Richtung Negerdörfl rechts ab, führt flowig teils aufwärts, teils abwärts über die Wiesen und mündet auf einen Forstweg, den es dann weiter stets bergab geht.
Auf Wegen, Strassen und Trails geht es weiter ins Tal Richtung Sexten. In Sexten nehmen wir die Hauptstrassen Richtung Innichen und biegen am Ortsausgang rechts ab, zuerst auf einer Strasse, dann über eine Wiese bis hoch zu einem Hof. Dort queren wir die Strasse, weiter geht es über die Kuhweiden (dabei werden mehrere Elektrozäune durchquert) bis hinauf zum Waldrand. Dort befinden sich, man glaubt es kaum, tatsächlich Wegweiser Richtung Innichen und Vierschach sowie zur Jägerhütte. Wir halten uns immer Richtung Vierschach.
Oben angekommen folgen noch weitere Trails, teils auf wichem Waldboden, dann wieder auf losem, groben Schotter, die uns mehrfach den bereits zu beginn erklommenen Forstweg 4B queren lassen, bis wir unten aus dem Wald kommen und am Ziel der Tour angekommen sind.
Hinweis
Koordinaten
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen