Tour 1442 - Quattro Ville: Leichte Schlössertour auf dem Apfelbalkon des Nonstals
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Ristorante Pizzeria Il GiardinoOsteria Palazan
Ristorante - Pizzeria Flamingo
Sicherheitshinweise
Auf den landwirtschaftlich genutzen Wegen in den Apfelplantagen muss man jederzeit mit Traktorverkehr rechnen.
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Weitere Infos und Links
Typ: XC = Crosscountry
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von Tuenno geht es auf der einfachen „Country“-Variante der „Dolomiti Brenta Bike“-Tour Richtung Cles, den Hauptort des Nonstals. Dazu wenden wir uns von der Ortsmitte bei der Piazza Alpini (Supermarkt) oberhalb der Kirche vorbei ostwärts. An der Hauptstraße (SP10) wenden wir uns nach Norden. Leicht ansteigend passieren wir die Apotheke und erreichen über die Via Quattro Ville den Kreisverkehr bei der riesigen Lagerhalle für Äpfel (km 1,3). Man passiert den Kreisverkehr geradeaus und fährt nun inmitten der Apfelplantagen auf Bewirtschaftungswegen weiter. Man passiert das Sportgelände (km 2,3) und fährt parallel zur Hauptstraße bis in die Ortsmitte von Cles, wo man auf den innerstädtischen Verkehr achtgeben sollte. Nach der Feuerwache beim Ortseingang von Cles erreicht man bei km 3,8 einen Kreisverkehr, wo der Radweg endet. Weiter für etwa 500 Meter geradeaus auf der Via Alcide de Gasperi, bis an einem Zebrastreifen halblinks das enge Sträßchen Via Giacomo Bresadola abzweigt, welchem wir bergauf für 200 Meter folgen. Man erreicht die Via Armando Diaz und folgt dieser rechts bis in den historischen Ortskern an der Piazza Granda (km 5,0). Das Ensemble der Häuser an den mittelalterlich anmutenden Plätzen (Corso Dante, Piazza Granda, 1. Maggio, Cesare Battisti) ist ebenso sehenswert wie die repräsentativen Prachtbauten wie beispielsweise das Rathaus oder nebenan der Palazzo Assesorile.
Weiter geht es nur ein sehr kurzes Stück über die nordwärts führende Hauptstraße Via Guglielmo Marconi (km 5,3), welche am großen Kreisverkehr in Cles beginnt und den Fernverkehr Richtung Val di Sole führt. Wir zweigen aber schon nach 150 Metern rechts in die ansteigende Via del Castello ab. Man passiert die Bahnlinie und fährt einen leichten Bogen nach rechts und sieht dann schon das majestätische Schloß Cles und den Stausee Lago di Santa Giustina vor und unter sich. Ohne irgendwo abzuzweigen, folgen wir dem Weg nun südwärts, passieren die Häusersiedlung Maiano mit dem Kirchlein Peter und Paul und kommen über eine Abfahrt erneut zum Bahngleis und der Hauptstraße SS43 (km 7,9). Diese wird geradeaus gequert und erst bergab und dann wieder ansteigend über Bewirtschaftungswege geht es durch die Apfelplantagen Richtung Rallo. An der Ampel-geregelten Kreuzung (km 9,2) wenden wir uns nach links in die Via di Santo Spirito. An deren Ende bei der T-Kreuzung rechts in die Via Pinamonti und die Kirche (km 9,7) passieren. An der Kreuzung rechts Richtung Grundschule und an der nächsten Kreuzung bei der Bar Berti wieder links in die Via Borgo Manero (km 9,8), die nun wieder ortsauswärts nach Sanzenone führt. In Sanzenone (km 10,3) schlagen wir erst einen Haken nach links (in die Via Al Palu’) und anschließend wieder nach rechts (Via Garibaldi). An der Via Busetti (km 10,6) biegen wir nach links und folgen der Straße bis zu einer T-Kreuzung (km 10,8). Kurz nach links und sofort wieder nach rechts in den Bewirtschaftungsweg, der nun bis zum Schloß Castel Valer (km 11,1) führt, welches man schon von weitem sieht. Die Zufahrt beschreibt einen Linksbogen und führt bergab ins Dorf Tassullo (km 12,0). Das Ortszentrum vor dem Rathaus durchfährt man über die Via della Santa und die Via S. Vigilio. Auf der SP10 fahren wir nun südwärts aus dem Dorf Richtung Nanno. In der Abfahrt muss man auf den Abzweig (km 13,0) zur linken achtgeben, der auf einem geschotterten Nebenweg ebenfalls nach Nanno führt. In Nanno (km 15,0) passiert man zunächst die Kirche und erreicht über die Via Centrale und die Via Bergamo den örtlichen Supermarkt. Wir verlassen Nanno auf der SP10 ansteigend in nordwestliche Richtung, passieren das Schloß Nanno (km 15,5) und die Kirche, die den Schutzheiligen Fabian und Sebastian gewidmet ist (km 16,1). Der Straße wird nun bis kurz vor Tuenno (km 16,9) gefolgt, ehe wir auf einem alternativen Weg (Via Snao) zur linken direkt in die Ortsmitte abfahren können.
Hinweis
Anfahrt
Von der Brennerautobahn A22 an der Ausfahrt Trento Nord ausfahren und auf der SS43 Richtung Val di Non fahren. In Dermulo die Hauptstraße folgen Richtung Cles und vor dem Ortszentrum links biegen und die Beschilderung nach Tuenno folgen.Parken
Konstenloser Parkpaltz mit 30 Plätze bei der Abzweigung nach Tovelsee.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Die Tour kann mit jedem Fahrradtyp mit stabiler Bereifung unternommen werden.Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen