Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

"Sellaronda" MTB Tour gegen den Uhrzeigersinn

Mountainbike · Italien
Verantwortlich für diesen Inhalt
Arabba Fodom Turismo Explorers Choice 
  • www.wisthaler.com - Harald Wisthaler
    www.wisthaler.com - Harald Wisthaler
    Foto: ©wisthaler.com | Dolomiti SuperSki, Arabba Fodom Turismo

Eine Tour rund um die "Sella" Gruppe: Die "Sellaronda" MTB Track Tour ist ein Muss für jeden Mountainbiker in den Dolomiten.

schwer
Strecke 59,9 km
8:30 h
3.646 hm
3.645 hm
2.376 hm
1.445 hm

Die perfekte Kombination aus Mountainbiken und atemberaubender Aussicht auf die Dolomiten.

Folgen Sie mit Hilfe der Lifte den grünen Wegweisern der Tour gegen den Uhrzeigersinn, und sie ist ideal für Bergsteiger und E-Biker, die den berühmten Uphill-Flow suchen oder gerne etwas mehr bergauf treten.

 

Autorentipp

Die "Sellaronda" Tour ist eine Route für experte Mountain-bike Fahrer.

"Das Vademecum des nachhaltigen Mountainbikers":

  • Wählen Sie die Reiseroute, die Ihren Fähigkeiten entsprechen
  • Informieren Sie sich über die Zugänglichkeitsbedingungen der Trails
  • Respektieren Sie die Verkehrszeichen
  • Bleiben Sie auf dem vorbehaltenen Weg
  • Einschränken Sie die Zeit und die Geschwindigkeit (vor allem bergab)
Profilbild von Arabba Fodom Turismo
Autor
Arabba Fodom Turismo
Aktualisierung: 08.08.2022
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.376 m
Tiefster Punkt
1.445 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Wählen Sie eine Route und eine Geschwindigkeit, die Ihnen Fähigkeiten, dem Zustand des Grundstückes und der Routen, den Verkehrszeichen, dem Wetter und den Öffnungzeiten der Skiliften entsprechen.

Geben Sie immer jemandem Bescheid wohin Sie gehen und der ungefähren Länge der Wanderung und vermeiden Sie es, alleine zu gehen.

Die Notfällnummer für ist 112 oder 118 (Krankenwagen).

Weitere Infos und Links

Mountain- bikeführer:

http://www.dolomitesbike.com/it/

Wir raten Ihnen, sich vor der Abreise über die Bedingungen der Route und über das Wetter zu informieren, da es sich in den Bergen schnell ändert.

Start

Das Zentrum von "Arabba" (1.538 m)
Koordinaten:
DD
46.548539, 11.871955
GMS
46°32'54.7"N 11°52'19.0"E
UTM
32T 720169 5159004
w3w 
///unabhängig.handeln.elektrik
Auf Karte anzeigen

Ziel

Das Zentrum von "Arabba"

Wegbeschreibung

Von Arabba aus geht es in Richtung des Dorfes Cherz und seines Weilers und dann hinunter ins Alta Badia nach Colfosco und zum Gipfel des Grödner Jochs, von wo aus man den Abstieg nach Pian de Gralba", dem Ausgangspunkt des Sellajochs, beginnt.Nach der Überquerung des Passes trifft man auf die Abzweigung zum Pordoijoch, und auf der Passhöhe steht man vor dem letzten Teil der Route, die am Fuße der Sellaronda zum Monte Burz führt, wo der letzte Abstieg nach Arabba geplant ist.

Anfahrt

Mit dem Auto
  • Von Innsbruck: Brennerautobahn A22 bis zur Mautstelle Brixen, weiter durch das Pustertal, Gadertal und Campolongo Joch.
  • Von Verona/Mailand: Brennerautobahn A22 bis zur Burg Egna Ora, weiter Richtung Fiemme Tal , Fassa Tal , Pordoi Joch und Arabba.
  • Von Venedig: Autobahn A27 Ausfahrt Belluno folgen Sie der Agordina 203 nach Agordo, Caprile und Arabba.

Mit dem Zug

Nähere Bahnhöfe

  • Belluno - 70 km
  • Bruneck - 48 km
  • Ponte Gardena - 51 km

Mit dem Bus

Mit dem Flugzeug

  • Treviso/Venedig Marco Polo - 160/170 km
  • Innsbruck - 140 km
  • Verona - 270 km
  • Bergamo/Mailand Malpensa - 310/400 km

Parken

Kostenlose Parkplätze stehen in der Nähe der Seilbahn "Porta Vescovo" und in der Nähe der Kirche von "Arabba" zur Verfügung.

Koordinaten

DD
46.548539, 11.871955
GMS
46°32'54.7"N 11°52'19.0"E
UTM
32T 720169 5159004
w3w 
///unabhängig.handeln.elektrik
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Das Set des Mountainbikeres:

  • Merinowolle-T-Shirt
  • kurze Hosen (Shorts)
  • lange Handschuhe
  • blendfreie Sonnenbrille
  • Konvertierbarhelm
  • Knieschützer
  • Ellbogenschützer
  • Flatschuhe
  • Flatpedale

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
59,9 km
Dauer
8:30 h
Aufstieg
3.646 hm
Abstieg
3.645 hm
Höchster Punkt
2.376 hm
Tiefster Punkt
1.445 hm
Rundtour aussichtsreich Bergbahnauf-/-abstieg Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Geheimtipp Gipfel-Tour Downhill

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.