Seekofel-Tour
Der Naturpark Fanes-Sennes-Prags ist mit über 25.000 ha das größte Schutzgebiet in Südtirol. Ein Kernbereich des Parks ist die Hochebene von Sennes, das Ziel dieser Tour. Sie verfügt nicht nur über ein unvergleichliches Panorama, sondern auch über eine große Pflanzenvielfalt. Rotfichten, Lärchen und Zirbelkiefern streicheln im Herbst mit ihrem Farbenspiel regelrecht die Seele, während der Fernblick bei gutem Wetter weit in die Nachbarprovinz Belluno mit den Ampezzaner Dolomiten reicht.
Eine echte Herausforderung für Biker ist der steile Aufstieg (bis zu 21 % Steigung) ab Pederü, zur Seekofelhütte. Er liegt zum Großteil auf dem Dolomitenhöhenweg, einem beliebten Höhenweg, der durch drei Sprachgebiete führt: vom deutschsprachigen Pustertal durch das ladinische Fanesgebiet, bis zum südlichen Falzaregopass auf italienischem Gebiet. Einkehrtipps: Gasthof Pederü, Bergrestaurant Fodara Vedla, Senneshütte und Seekofelhütte. Tourenbeschreibung Start am Naturparkhaus in St. Vigil ➊ 1250 m, 12 km auf der Straße, durch das Rautal bis nach Pederü ➋ 1540 m über die steile Serpentinenstraße, Nr. 7 (einige Schiebepassagen) bis zum Almdorf Fodara Vedla ➌ 1970 m, auf schönem Höhenweg (zwei kurze Schiebepassagen) bis zur Abzweigung ➍ links immer auf Weg Nr. 7 bis zur Senneshütte ➎ 2120 m, in östlicher Richtung zur Gabelung ➏ queren und links auf Weg Nr. 6, bergauf über offenes Gelände bis zur Seekofelhütte ➐ 2320 m, Umkehr- und höchster Punkt der Tour, den gleichen Weg bis zur
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen