Mountainbike Premium Inhalt

Schöne Trails am Sellajoch

· 3 Bewertungen · Mountainbike · Gröden Dolomiten
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Premium Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • In der „Steinernen Stadt“ am Sellajoch
    In der „Steinernen Stadt“ am Sellajoch
    Foto: von Bbruno (Eigenes Werk) [CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons
mittel
Strecke 27 km
4:31 h
1.321 hm
932 hm
2.244 hm
1.539 hm

Diese Mountainbiketour führt uns auf schönen Trails zur Steinernen Stadt am Sellajoch. Bei herrlichem Blick auf die Dolomiten können wir in eine der Berghütten einkehren und uns für die Mühen bergauf belohnen.

Wir starten unsere Tour in Wolkenstein und radeln auf unterschiedlichen Wegearten kontinuierlich bergauf zum 2240 m hohen Sellajoch. Stellenweise sehr steile und technisch anspruchsvolle Passagen fordern unsere volle Konzentration. Zunächst passieren wir die Sella Alm, wo wir auf einer Höhe von 2100 m einkehren und das herrliche Panorama der Dolomiten genießen können. Anschließend fahren wir weiter zur Steinernen Stadt. Dort erblicken wir verschiedenartige Gesteinsformationen, die auf einen Felssturz am Langkofel zurückzuführen sind. Der Blick auf die Sellagruppe und den Langkofel versetzt uns immer wieder ins Staunen. Im weiteren Verlauf radeln wir auf schönen, teilweise schwierigen Trails bergab in Richtung Emilio Comici Hütte. Für die problemlose Bewältigung der kniffligen Stellen sollten wir unser Bike gut beherrschen. An der Hütte können wir die nächste Pause einlegen und unsere Kräfte stärken, bevor wir unsere Tour talwärts fortsetzen. Schließlich gelangen wir zurück

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Outdooractive Premium

Wir sind ein Team aus passionierten Sportlern, Naturliebhabern und Fotografen – Outdoor ist unsere Leidenschaft und unser Element. Wir laden euch als Pro+ User ein, uns auf unseren Expeditionen zu folgen. In diesem Kanal teilen wir unsere persönlichen Empfehlungen mit euch und geben euch alle relevanten Informationen zu unseren Touren an die Hand.

Mit Outdooractive Premium-Touren stellen wir euch unseren hochwertigsten Content zur Verfügung: akkurate Tracks, authentische Beschreibungen und ausdrucksstarkes Bildmaterial. Alle Premium-Touren können offline gespeichert und die Tracks heruntergeladen werden.

Profilbild von Stefan Waibel Autor Stefan Waibel
Ein Tag ohne Outdoor-Aktivität ist ein verlorener Tag :-)

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(3)
Andreas Aumeier
08.08.2019 · Community
Wirklich traumhafte Tour. Teilweise durchaus anspruchsvoll und kräftezehrend zu fahren, aber das Panorama entschädigt für so einiges. Ein Großteil des eingezeichneten Weges von der Comici-Hütte hinab zum Mont Seura ist meiner Meinung nach nicht mit dem MTB fahrbar, vor allem da dort viele Wanderer unterwegs sind. Ich glaube es gäbe eine Alternative über die Skipiste, die dann weiter unten wieder auf den Weg stößt.
mehr zeigen
Gemacht am 08.08.2019
Eva
04.10.2017 · Community
Landschaftlich ein Traum, hatten uns aber auf mehr Trails gefreut. Eher viele Wanderwege, die teilweise aber anspruchsvoll zu fahren waren. Runter ging es teilweise über Skipisten, die im Hinblick auf die kommende Saison bereits bearbeitet wurden. Tour daher eher nicht für den Herbst geeignet, es sei denn man steht auf Bagger, Lastwagen und Schlammschlachten :-) Ansonsten teilweise recht geröllartige Abfahrten. Man sollte sein Bike schon ganz gut im Griff haben.
mehr zeigen
Mittwoch, 4. Oktober 2017, 17:12 Uhr
Foto: Eva, Community
Wolfgang Doll 
Trotz sehr wechselhaftem Wetter (3°C und Graupel vor der Comici) hat uns die Tour heute sehr gut gefallen. Die Einkehr auf der Comici ist für Feinschmecker eine Notwendigkeit. Der Routenverlauf war bereits für das Hero Bike Festival ausgeschildert. Tolle Idee! Susi, Oskar, Geli, Fritz, Moni, Wodo
mehr zeigen

Fotos von anderen